Zürich/Ottawa - ABB und Export Development Canada (EDC) haben eine weitreichende Partnerschaft bei der Finanzierung von Cleantech-Projekten vereinbart. EDC stellt dafür eine Summe von 2,9 Milliarden US-Dollar bereit.
Zürich/Dielsdorf ZH/Lupfig AG - Die Elektrizitätswerke des Kantons Zürich (EKZ) haben in Dielsdorf mit dem Bau eines neuen Unterwerks begonnen. Die Kosten dafür belaufen sich auf gut 14 Millionen Franken. Damit reagiert die Energieversorgerin auf den steigenden Strombedarf in der Region Dielsdorf.
Baden AG - Axpo und Sunnic Lighthouse, Tochter des Hamburger Solarparkentwicklers Enerparc, haben einen zweiten Stromabnahmevertrag geschlossen. Ab dem 1. Oktober wird Sunnic Lighthouse pro Jahr 38,4 Gigawattstunden Solarstrom an Axpo liefern.
Lenzburg AG/Zürich - Die Hypothekarbank Lenzburg tritt als sechste Schweizer Bank der Digitalbörse SIX Digital Exchange bei. Das Bankhaus will mit dem Beitritt das Ökosystem für digitale Vermögenswerte ausbauen und profitiert von der DLT-basierten Plattform.
Wallisellen ZH - Das Geldvermögen der Schweizer Haushalte ist 2022 um gut 2 Prozent gesunken. Hauptursache waren Verluste am Wertpapiermarkt. Mit einem Geldvermögen von fast 240'000 Euro pro Kopf bleibt die Schweiz nach den USA weltweit das zweitreichste Land.
Pfäffikon ZH - Huber+Suhner erweitert seine Produktfamilie Resa, die Glasfaserzugang in ländliche Gebiete bringt. Mit RESA CC können Haushalte schneller als zuvor Zugang an das schnelle Netz bekommen. Netzbetreiber sparen Zeit und Geld. Zudem kann der Aufwand für Tiefbauarbeiten gesenkt werden.
Uster ZH - Ein unabhängiges indisches Textilinstitut hat bestätigt, dass die Doppel-Sensoren des Garnprüfsystems Quantum 4.0 von Uster die Qualität der Garne erhöht. Zudem kann dessen Dichteerkennung laut Uster Tonnen von Garnen retten, die sonst als Abfall entsorgt würden.
Dübendorf ZH/Pfäffikon SZ - Insgesamt 28 Lernende der SV Group übernehmen für eine Woche die Leitungspositionen im SPIGA Ristorante und im BRIX Burger & Salad in Pfäffikon. Mit dem Projekt will die Gastronomiegruppe Abwechslung in die Ausbildung bringen und den Lernenden ermöglichen, Verantwortung zu übernehmen.
Zürich - Die Samskip-Gruppe plant den Einsatz von mit Wasserstoff betriebenen Containerschiffen. ABB stattet die beiden ersten Schiffe mit einer Komplettlösung für Stromversorgung, Antrieb und Automatisierung aus.
Schlieren ZH/Zürich - Die Reiseanbieterin Switzerland Travel Centre (STC) will mit einer neuen Strategie die Zukunft in Angriff nehmen. Mit Unterstützung von Zühlke sind dazu die Stärken und die Identität von STC herausgearbeitet worden.
Baden AG - Axpo hat mit dem deutschen Chemikalienhersteller Nobian einen Stromabnahmevertrag für die Niederlande abgeschlossen. Axpo wird 15 Jahre lang Solarstrom an die Produktionsstätten von Nobian in Delfzijl zu einem Festpreis liefern.
Zürich/Nairobi - Das Cleantech-Start-up Climeworks hat eine Absichtserklärung mit dem Great Carbon Valley unterzeichnet. Das Ziel ist es, Anlagen zur Abscheidung und Speicherung von CO2 in Kenia aufzubauen. Diese sollen bis zu 1 Million Tonnen CO2 aus der Atmosphäre entfernen.