Spitalverband Limmattal steigert 2024 seinen Umsatz
(CONNECT) Der Spitalverband Limmattal hat laut Medienmitteilung auch das Geschäftsjahr 2024 mit einem finanziellen Gewinn abgeschlossen. Infolge kontinuierlicher Betriebsoptimierungen sowie dem Modell der Integrierten Versorgung im Limmattal sei es dem Spitalverband gelungen, das Geschäftsjahr wie budgetiert und mit einem Gewinn von 621‘000 Franken abzuschliessen, heisst es weiter. Die Refinanzierung des im Mai 2025 auslaufenden Bonds von 120 Millionen Franken sei vorzeitig bereits 2024 gesichert worden. Das zeige das Vertrauen des Finanzmarkts in den Spitalverband.
Die EBITDA-Marge liege mit 9 Prozent erneut deutlich über dem schweizerischen Durchschnitt, heisst es in der Mitteilung des Spitalverbands. Zur Umsatzsteigerung von mehr als 15 Millionen Franken auf 241 Millionen Franken hätten alle drei Bereiche – Akutspital, Pflegezentrum, Rettungsdienst –beigetragen. Im Akutspital seien die stationären Fallzahlen um 1 Prozent und die ambulanten Patientenkontakte überdurchschnittlich um 9,1 Prozent gesteigert worden.
Der Gewinnüberschuss ermögliche es dem Spitalverband, an die Mitarbeitenden einen Erfolgsbonus auszuzahlen. Ohne Bonusausschüttung lägen die EBITDA-Marge bei 9,2 Prozent und der Gewinn bei 1,1 Millionen Franken.
Spitaldirektorin Ute Buschmann und Verwaltungsratspräsident Markus Bärtschiger würdigten den Einsatz aller Mitarbeitenden und Beteiligten. „Dank ihnen ist der Spitalverband optimal für die Zukunft aufgestellt, für den grossartigen Einsatz, die Loyalität und das hervorragende Miteinander ein herzliches Dankeschön“, werden beide in der Mitteilung zitiert.
Die detaillierte Jahresrechnung wird der Delegiertenversammlung des Spitalverbands am 16. April 2025 zur Genehmigung vorgelegt. ce/gba