Schüler schauen sich auf Baustelle um
Insgesamt 16 Schülerinnen und Schüler der Oberstufe Spreitenbach haben sich am Freitag auf der Baustelle Hornbach in Zürich umgesehen. Die J.Wiederkehr Bauunternehmung AG hatte wie schon im Vorjahr zu einem Besuchstag geladen. Die Jugendlichen erhielten dabei von Geschäftsführer Philip Enzler und vom Polier und Berufsbildner Carlo Catania Informationen aus erster Hand, wie es in einer Mitteilung heisst.
Dabei ging es auch um die Aufstiegschancen in der Branche. Der berufliche Weg kann vom Maurer zum Kranführer, aber auch zum Architekten und Ingenieur führen. Dazu brauche es neben der generellen Freude an der Arbeit im Freien und der Wetterfestigkeit auch körperliche Leistungsfähigkeit, Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit. Gute Noten in Mathematik und Deutsch sind klare Pluspunkte. Die Jugendlichen konnten gleich vor Ort ausprobieren, wie es um ihr eigenes handwerkliches Geschick steht: Sie konnten sich an Schalungs- und Maurerarbeiten beteiligen.
Die J.Wiederkehr Bauunternehmung bildet selber Jugendliche als Maurerinnen und Maurer aus und legt grossen Wert auf qualifizierte Fachkräfte. stk