Bildungszentrum sfb bezieht Niederlassung im Zentrum von Bern
(CONNECT) Das sfb-Bildungszentrum zieht mit seinem Standort Zollikofen BE nach Bern um. Nach den Worten von Regionalleiter Daniel Zaugg „profitieren die Studierenden neben viel besserer Erreichbarkeit von einer modernen, inspirierenden Infrastruktur, die auf die Bedürfnisse der berufsbegleitenden Weiterbildung zugeschnitten ist“. In einem Interview hebt er die technisch aktuellste Ausstattung hervor, welche gemeinsames Lernen, kreatives Denken und praxisorientiertes Arbeiten fördere.
Daniel Zaugg ist zuständig für die Regionen Bern, Olten und Langenthal und erwartet durch den Standortwechsel zudem strukturelle Vorteile. Die Räumlichkeiten bieten „mehr als nur einen modernen Lernort“. Ambitionierte Fach- und Führungskräfte aus Logistik, Industrie, Technik sowie aus weiteren Branchen finden in zentraler und sehr gut erreichbarer Lage in Bern einen „Raum für Inspiration und Entwicklung“, heisst es. Die Weiterbildungsangebote seien zugeschnitten auf die Pläne von Menschen, „die den nächsten Karriereschritt planen“ und beruflich aufsteigen, die Branche wechseln oder Führungsverantwortung übernehmen möchten.
Das sfb-Bildungszentrum bereitet Studierende gemäss dem Lernkonzept Blended Learning Form auf eine Karriereentwicklung vor. Die Methode kombiniere digitales Lernen, Präsenzunterricht und geführtes Selbstlernen für „maximale Flexibilität“ und ein individuelles, orts- und zeitunabhängiges Lernen. Damit eigne es sich auch für eine berufsbegleitende Weiterbildung - sowohl für Berufsanfänger als auch für Personen mit langjähriger Erfahrung. Sie haben am sfb die Wahl zwischen Lehrgängen für einen eidgenössischen Fachausweis oder für ein HF-Diplom. ce/heg