Swiss Life übertrifft Finanzziele
Swiss Life hat im Geschäftsjahr 2021 einen bereinigten Betriebsgewinn von 1,81 Milliarden Franken realisiert. Im Jahresvergleich entspricht dies einem Wachstum um 15 Prozent. Der Reingewinn der Versicherungsgruppe legte im selben Zeitraum um 20 Prozent auf 1,26 Milliarden Franken zu. Insgesamt habe die Gruppe alle ihre im Rahmen des Unternehmensprogramms Swiss Life 2021 gesteckten finanziellen Zielsetzungen erreicht oder übertroffen, informiert Swiss Life in einer Mitteilung.
Im Berichtsjahr habe Swiss Life „das beste operative Ergebnis“ seiner Geschichte geschrieben, erläutert Patrick Frost in der Mitteilung. Mit Swiss Life 2021 sei zudem das vierte Unternehmensprogramm in Folge erfolgreich umgesetzt worden, so der CEO der Swiss Life-Gruppe. Dabei habe sich das Unternehmen „von den Herausforderungen im Zusammenhang mit der Pandemie nicht vom Kurs abbringen lassen“ und sich „auch gegenüber 2019 erheblich gesteigert“. Für das neue Programm Swiss Life 2024 sieht Frost die Gruppe „in einer ausgezeichneten Ausgangslage“.
Die von Swiss Life erwirtschafteten Prämieneinnahmen lagen 2021 mit 20,2 Milliarden Franken in etwa auf Vorjahresniveau. Die Gebührenerträge legten dagegen im Jahresvergleich um 16 Prozent auf knapp 2,30 Milliarden Franken zu. Beim Neugeschäft konnte die Gruppe gegenüber 2020 ein Wachstum um 4 Prozent auf 482 Millionen Franken verbuchen. Die zugehörige Marge lag mit 2,9 Prozent deutlich über den im Unternehmensprogramm angestrebten 1,5 Prozent.
Die von Swiss Life im Drittkundengeschäft verwalteten Vermögen stiegen zum Stichtag Ende Jahr um 12 Prozent auf 102,8 Milliarden Franken an. Die Anlageerträge fielen mit 4,02 Milliarden Franken marginal geringer als 2020 aus. Die Aktionäre sollen mit einer um 4 auf 25 Franken pro Aktie erhöhten Dividende am Unternehmensgewinn beteiligt werden. hs