Swiss Re-Chef zum grünsten CEO gekürt
Die Jury des ersten Green Business CEO Ratings hat Christian Mumenthaler, den CEO des Rückversicherers Swiss Re, zum grünsten CEO der Schweiz gewählt. Bisherige CEO-Ratings anderer Urheber basierten „ausschliesslich auf der Unternehmensperformance und somit eigentlich auf Unternehmensratings“, schreiben die Träger dieses Ratings auf ihrer Internetseite.
Das Green Business CEO Rating zeige neu, „dass eine gesellschaftliche Orientierung der Unternehmen zu einem grossen Teil in der Verantwortung des CEOs liege. Denn die Zielkonflikte, die bei profit- und nachhaltigkeitsorientierten Unternehmen entstünden, könnten nur auf höchster Führungsebene aufgelöst werden.
Die Idee dafür stammt von der Initiative Green Business Switzerland. Dahinter stehen die Schweizerische Umweltstiftung und der Verein Go for Impact. Ihnen gehören unter anderem Verbände wie economisuisse und Swissmem an. Bewertet wurden mit dieser neuen Methode in einem mehrstufigen Prozess zunächst 56 grosse Schweizer Konzerne und dann die CEOs der nachhaltigsten Unternehmen.
Die Jury unter Leitung der CEO von BlackRock Switzerland, Mirjam Staub-Bisang, kürte fünf Schweizer CEOs zu „Vorreitern“. Auf Christian Mumenthaler folgen auf Platz zwei Migros-Chef Fabrice Zumbrunnen und Novartis-CEO Vas Narasimhan auf Platz drei. Die Ränge vier und fünf haben Joos Sutter, bis Ende Mai 2021 CEO der Coop Gruppe, und Bracken P. Darrell, CEO von Logitech International, inne. Sie seien „Pioniere der unternehmerischen Nachhaltigkeit und eine Inspiration für alle Wirtschaftsführer*innen“.
Mit den CEOs der Geberit Gruppe, der Sonova Holding AG, von Swiss Life und Swisscom sowie der Zurich Versicherung wurden neben den „Vorreitern" auch fünf „Verfolger“ benannt. mm