Weishaupt stellt an der ISH neue Produkte vor
(CONNECT) Die Energietechnikfirma Weishaupt mit Schweizer Sitz in Geroldswil wird laut Medienmitteilung auf der ISH eine Anzahl neuer Produkte vorstellen. Die Internationalen Sanitär- und Heizungsmesse findet vom 17. bis 21. März in Frankfurt statt. Die Weishaupt Gruppe präsentiert unter dem Motto „nah & persönlich“ auf dem über 2700 Quadratmeter grossen Messestand ihre Geschäftsfelder Energie-Technik von der Weishaupt AG, Energie-Gewinnung durch die Tochterfirma BauGrund Süd im deutschen Bad Wurzach und Energie-Management der Neuberger Gebäudeautomation in Weiningen ZH.
Weishaupt stellt unter anderm die neue Luft/Wasser-Monoblockwärmepumpe Weishaupt Aeroblock 14 mit dem natürlichem Kältemittel R290 Propan vor. Sie ist eine Weiterentwicklung der Aeroblock 11, verfügt aber über eine Leistung von 14 Kilowatt. Die neue Sole/Wasser-Wärmepumpe Weishaupt Geoblock 20 verfügt über einen Modulationsbereich von 3,7 bis 20,5 Kilowatt und ermöglicht Vorlauftemperaturen bis zu 70 Grad Celsius. Weiter ist das auf 100 Prozent Wasserstoff umrüstbare Gas-Brennwertgerät Weishaupt Thermo Condens C zu sehen.
Ein neuer Modularspeicher wird ebenfalls präsentiert. Er besteht aus einem Trinkwasserspeicher mit 300 Liter Volumen, das durch den aufgesetzten Pufferspeicher mit 120 Liter Volumen ergänzt wird. Die Stellfläche beträgt nur 0,43 Quadratmeter. Die neuen Brenner in Ultra-LowNOx-Ausführung (ULN) erfüllen bei Gasbetrieb laut Firmenangaben die weltweit strengsten Vorschriften.
Gezeigt wird auch ein 15 Tonnen schweres Original-Bohrgerät des Weishaupt Gruppenunternehmens BauGrund Süd. Dieses macht Erdwärmebohrungen bis zu 400 Meter Tiefe möglich.
Der Hauptsitz von Weishaupt ist im deutschen Schwendi. Die Firma beschäftigt schweizweit 280 Mitarbeitende, davon 75 in Geroldswil. ce/gba