Eeproperty eröffnet neuen Standort in Schlieren
(CONNECT) Eeproperty hat in Schlieren ein Büro für die Deutschschweiz eröffnet. Das 2015 gegründete PropTech aus Lutry am Genfersee sucht und entwickelt technische Lösungen zur Vereinfachung und Optimierung der Verwaltung, Abrechnung und Ressourcennutzung in gemeinsam genutzten Wohn- und Bürogebäuden.
Es ist der zweite Standort für eeproperty und er liegt in unmittelbarer Nähe zum JED, wie aus einem Artikel bei Proptechnews hervorgeht. Aktuell seien rund 30 Prozent der mit den Lösungen von eeproperty ausgestatteten Gebäude in der Region Zürich ansässig. „Angetrieben von starkem Wachstum und steigender Nachfrage wollen wir jede Chance nutzen, um unser Unternehmen und unser Team weiterzuentwickeln“, wird Gründer und CEO Christophe Haldi in einer Medienmitteilung zitiert. Haldi zufolge beherbergt die Region Zürich den grössten Teil des Schweizer Immobilienbestands sowie zahlreiche institutionelle Akteure: Fonds, Verwaltungen und Stockwerkeigentümergemeinschaften.
Mit einem eigenständigen Team in der Region soll die Produktpalette auf dem „anspruchsvollen, innovationsfreundlichen und qualitätsorientierten“ Deutschschweizer Immobilienmarkt erweitert werden. Unternehmensangaben zufolge war für die geplante Expansion eine physische Präsenz vor Ort unerlässlich, um die lokale Verankerung zu stärken und die Lösungen besser auf regionale Gegebenheiten abzustimmen. Die Weiterentwicklung der Plattform in der Westschweiz werde mit dem gleichen Anspruch weiterverfolgt.
Als Basis der Technologie setzt eeproperty ein Sharing-Konzept ein. Damit lasse sich der Zugang zu gemeinsam genutzten Einrichtungen wie Waschküchen und Ladestationen digitalisieren, deren Reservierung, Nutzung und Abrechnung automatisieren. ce/heg