Sika übernimmt in Singapur Spezialist für begrünte Dächer

03. Februar 2025 09:32

Baar ZG/Singapur - Sika hat einen in Singapur und Australien etablierten Anbieter von Dachbegrünungen akquiriert. Mit der Firma Elmich Pte Ltd schafft sich das Unternehmen für Spezialitätenchemie eine Plattform für dieses schnell wachsende Segment und plant, das Angebot geografisch auszudehnen.

 

(CONNECT) Sika übernimmt Elmich Pte Ltd. Der Anbieter von begrünten Dächern sowie anderen Flächen an und auf urbanen Gebäuden hat seinen Sitz in Singapur. Laut einer Mitteilung von Sika sind Elmichs hochwertige Produkte von Bauplanerinnen und -planern anerkannt und werden bereits in vielen renommierten Bauprojekten in Singapur und Australien eingesetzt.

Das Unternehmen für Spezialitätenchemie mit Hauptsitz in Baar gewinnt damit den Angaben zufolge „eine neue Wachstumsplattform in der Region Asien/Pazifik“. Dem Segment werde bis 2032 ein jährliches Wachstum von 5,5 Prozent prognostiziert. Zurückzuführen sei das auf den kühlenden Effekt solcher Grünflächen, die damit urbanen Hitzeinseln entgegenwirken. Zudem senken sie dank ihrer wärmeisolierenden Eigenschaften auch den Energieverbrauch und somit CO2-Emissionen. Gleichzeitig nehmen sie Kohlenstoff aus der Atmosphäre auf und speichern ihn. Zudem unterstützen sie Biodiversität.

Sika verweist darauf, dass sich dank dieses bedeutenden Beitrags zu einer umweltfreundlicheren Gestaltung von Städten hohe Bewertungen bei der Zertifizierung von Gebäuden nach Umweltstandards erzielen liessen. Angetrieben werde diese Entwicklung durch eine steigende Nachfrage sowie durch strengere Standards und Vorschriften.

„Mit der Übernahme von Elmich stärken wir unsere Position in Grossstädten, in denen begrünte Dächer immer beliebter werden“, wird Sikas Regionalleiter Asien/Pazifik, Philippe Jost, zitiert. „Gemeinsam werden wir unser Spezifikationsgeschäft im Bereich von Gewerbe- und Wohnimmobilien weiterentwickeln, indem wir die Expertise und die Produktportfolios beider Unternehmen sowie Sikas grössere geografische Präsenz voll ausschöpfen.“ ce/mm

Aktuelles im Firmenwiki

Limmat Lounge besichtigt Brem & Schwarz

14. März 2025 12:51

Geroldswil/Schlieren ZH - Der Verein Limmat Lounge lädt zu einer Besichtigung von Brem & Schwarz Elektroinstallationen in Schlieren ein. Die Führung durch das Unternehmen am 25. März beginnt um 19 Uhr.

IFJ stellt Buch von David Halblützel vor

13. März 2025 14:21

Schlieren ZH - Das IFJ Institut für Jungunternehmen lädt zur Vernissage des Buchs „The Peak Performance“ von David Halblützel ein. Der Anlass ist kostenlos und findet am 6. Mai im startup space Schlieren statt.

Kuros steigert Umsatz 2024 auf 75,6 Millionen Franken

11. März 2025 13:32

Schlieren ZH - Kuros Biosciences hat seinen Gesamtumsatz 2024 auf 75,6 Millionen Franken gesteigert. Die Direktverkäufe des Knochentransplantats MagnetOs stiegen um 136 Prozent. Der Gesamtumsatz mit Medizinprodukten stieg um 125 Prozent.

Spital Limmattal informiert über Diabetes mellitus

11. März 2025 12:08

Schlieren ZH - Das Spital Limmattal informiert am Dienstag, 11. März 2025, über Diabetes mellitus. Die Publikumsveranstaltung findet um 19 Uhr statt. Referentin ist die Endokrinologin und Diabetologin Dr. Stefanie Schwanda.

ZKB und UBS nutzen erstmals Blockchain im Fondsgeschäft

11. März 2025 09:22

Zürich - Die Zürcher Kantonalbank (ZKB) und die UBS haben in einer Pilot-Transaktion über eine Blockchain Instruktionen zur Zeichnung und Rücknahme von Fondsanteilen ausgetauscht. Mit dieser neuartigen Kommunikation in Echtzeit sollen auch im Handel mit Fonds Effizienzgewinne realisiert werden.

Pascal Cotrotzo wird neuer CEO des Kantonsspitals Baden

10. März 2025 09:42

Baden AG - Pascal Cotrotzo ist in einem Auswahlverfahren zum neuen CEO des Kantonsspitals Baden (KSB) gewählt worden. Der bisher als COO für das KSB tätige Cotrotzo soll die Umwandlung des Spitals in ein modernes Gesundheitszentrum weiter vorantreiben. Vorgänger Adrian Schmitter geht im September in Pension.

DuraMon schliesst Seed-Verlängerung über 1,6 Millionen ab

05. März 2025 10:28

Dietikon ZH/Baar ZG - Die auf Korrosionsüberwachung in Beton spezialisierte DuraMon hat eine Seed-Verlängerungsrunde über 1,6 Millionen Franken erfolgreich abgeschlossen. Dies soll Skalierung und Expansion über die DACH-Region hinaus ermöglichen. Sika setzt seine Unterstützung für DuraMon fort.

Ex Libris lanciert Lesebarometer 25

04. März 2025 13:41

Dietikon ZH - Das Lesen von gedruckten Büchern entspannt und unterhält. Am liebsten greifen Schweizerinnen und Schweizer in den Ferien zum gedruckten Buch. Junge Menschen tun sich schwer mit langen Texten. Das geht aus dem von Ex Libris veröffentlichten Lesebarometer 25 hervor.

Sika übernimmt amerikanischen Anbieter für Building Finishing

04. März 2025 09:53

Baar ZG/Florence - Sika hat HPS North America akquiriert. Die Integration des in den USA etablierten Anbieters von Materialien zum Gebäudeausbau in Sika USA soll die Marktstellung von Sika im Segment Building Finishing auf dem amerikanischen Markt vorantreiben.

STRABAG saniert die Grütstrasse in Gossau

03. März 2025 13:39

Schlieren/Gossau ZH - STRABAG startet eine umfangreiche Strassensanierung in Gossau ZH. Die Grütstrasse erhält neue Fahrbahnen, eine moderne Infrastruktur und mehr Sicherheit für Verkehrsteilnehmende. Weiter werden Tiefbauarbeiten ausgeführt.

Thalwil und EKZ spannen bei Fernwärme zusammen

03. März 2025 10:32

Thalwil ZH/Zürich - Die Gemeinde Thalwil und die Elektrizitätswerke des Kantons Zürich (EKZ) haben eine Zusammenarbeit bei Fernwärme vereinbart. Dazu wurde die Wärme Thalwil AG gegründet.

Aktuelles aus Wirtschaft und Politik

Kanton Zürich erzielt Überschuss dank höherer Steuereinnahmen

14. März 2025 15:50

Zürich - Der Kanton Zürich hat 2024 einen Überschuss von 150 Millionen Franken erzielt. Möglich wurde das durch gestiegene Steuereinnahmen. Die Zürcher Handelskammer spricht sich in der Abstimmung vom 18. Mai für ein Ja zur Senkung der Unternehmenssteuern aus, um die Wirtschaft langfristig zu stärken.

swiss export wählt Anita Stebler einstimmig zur neuen Präsidentin

14. März 2025 13:29

Zürich - Die Generalversammlung von swiss export hat Anita Stebler ohne Gegenstimmen zur neuen Präsidentin gewählt. Stebler ist Mitinhaberin und Verwaltungsrätin des Glas- und Metallbauers s:stebler. Vizepräsident wird Andreas Stöckli, CEO des Logistikers Rhenus Alpina.

Schweiz hat weltweit eines der besten Hochschulsysteme

13. März 2025 12:39

London - Die Schweiz weist in den QS-Rangliste 2025 die vierthöchste Anzahl an Studienfächern unter den Top 10 der Welt auf und die drittmeisten Einträge von Studienfächern auf Platz 1. Drei davon verdankt die Schweizer Hochschullandschaft der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich.

Kanton Zürich soll als Stiftungsstandort weiter gestärkt werden

06. März 2025 14:53

Zürich - Die Offensive des Regierungsrats im Kanton Zürich war erfolgreich: aktuell liegt der Kanton bei der Gründung neuer Stiftungen wieder an der Spitze. Damit dies so bleibt, beteiligt sich der Regierungsrat zusammen mit Partnern an der Gründung des Vereins Stiftungsstandort Zürich.

B Lab sucht Unternehmen für Umfrage über Nachhaltigkeit

12. Dezember 2024 13:50

Zürich - B Lab Schweiz führt eine Umfrage über Nachhaltigkeit in Unternehmen durch. Die Ergebnisse sollen dazu dienen, einen Swiss Impact and Prosperity Index (SIPI) vorzubereiten, an dem die gemeinnützige Stiftung zusammen mit Hochschulen arbeitet.

Aviationsuisse setzt auf Bestandsgarantie für Flugzeiten

07. November 2024 13:28

Bern - Der Verband aviationsuisse begrüsst die Aufnahme der Bestandsgarantie für Flugzeiten in den Entwurf des Bundesrates für das revidierte Luftfahrtgesetz. Die Interessenvertretung der Nutzenden der Branche betont dessen Bedeutung für den Standort. Zur Erreichung der Klimaziele setzt er auf alternative Treibstoffe.

Zürcher Kantonsrat senkt Gewinnsteuer

04. November 2024 13:00

Zürich - Der Kantonsrat Zürich hat die kantonale Gewinnsteuer von 7 auf 6 Prozent gesenkt. Der Steuersatz sinkt total auf 18,2 Prozent. Die Allianz für einen starken Standort Zürich, der auch die Zürcher Handelskammer angehört, begrüsst den Entscheid. Die Linke hat das Referendum ergriffen.

IFZA wirbt mit Zürcher Büro um Schweizer Firmen

18. September 2024 14:31

Zürich/Dubai - Die International Free Zone Authority (IFZA) hat ein Büro in Zürich eröffnet. Die rasch wachsende Freihandelszone in Dubai ist auf kleine und mittlere sowie mittelständische Unternehmen spezialisiert. Sie umfasst bereits 30‘000 Unternehmen, viele aus deutschsprachigen Ländern.

Bund will Freihandel mit China verbessern

13. September 2024 12:50

Bern - Die Schweiz wird in diesem Herbst mit China Verhandlungen über eine Überarbeitung des Freihandelsabkommens zwischen den beiden Ländern aufnehmen. Insbesondere ist der Bund an Verbesserungen bei Zollkonzessionen, Ursprungsregeln, Investitionen und Dienstleistungen interessiert.

Beirat Digitale Schweiz diskutiert Regulierung von KI

12. September 2024 14:40

Bern - Der Beirat Digitale Schweiz hat sich über Ansätze zur Regulierung von Künstlicher Intelligenz (KI) ausgetauscht. Im Fokus der Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft standen Transparenz, Rechtssicherheit, Grundrechtsschutz und Wirtschaftsfreiheit.

HSG-Masterprogramm weltweit wieder auf Platz 1

10. September 2024 10:13

St.Gallen/London - Die Universität St.Gallen (HSG) liegt mit ihrem Master in Strategy and international Management in der globalen Rangliste der „Financial Times“ zum 13. Mal auf Rang 1. In die Liste der 100 besten Business Schools der Welt wurden auch die in Lausanne, Winterthur und Luzern aufgenommen.

Estland wird 24. Mitglied des CERN

02. September 2024 08:42

Genf/Tallinn - Estland ist das 24. Mitglied des CERN. Das baltische Land kooperiert bereits seit fast drei Jahrzehnten mit dem Europäischen Kernforschungszentrum und hat 2018 den formellen Antrag auf Mitgliedschaft gestellt.

Bundesrat will Verbot neuer Kernkraftwerke aufheben

28. August 2024 15:27

Bern - Der Bundesrat will das seit 2018 geltende Verbot des Neubaus von Kernkraftwerken aufheben. Anders als die Volksinitiative „Jederzeit Strom für alle“ will er das Verbot aber auf Gesetzes- und nicht auf Verfassungsebene streichen. Die Sicherheit der Energieversorgung soll technologieoffen sein.

GZA feiert ihr erstes Vierteljahrhundert

21. August 2024 15:54

Zürich - Die Greater Zurich Area (GZA) hat an ihrem diesjährigen Jahresanlass GZA-Perspektiven ihr 25-jähriges Bestehen gefeiert. Dabei übergab die GZA-Geschäftsführerin Sonja Wollkopf Walt die Leitung an ihren bisherigen Stellvertreter Lukas Huber. Zugleich wurden drei neue GZA-Ambassadoren vorgestellt.

Forschungsintensive Firmen profitieren bei Steuerlast

25. Juli 2024 13:04

Basel - Die Steuerbelastung forschungsintensiver Firmen fällt in der Schweiz deutlich niedriger als im Schweizer Mittel aus. Wie stark sie von Aufwänden in Forschung und Entwicklung profitieren, hängt jedoch vom Standort ab. BAK Economics rät Hochsteuerkantonen zu grosszügigeren Instrumenten.

Schweizer Weltraumbranche will Spitzenstellung stärken

21. Juni 2024 13:02

Bern - Die Schweiz ist schon heute einer der wichtigsten Standorte der Weltraumwirtschaft. Die Verbilligung der Raketenstarts schafft Chancen, etwa neue Partner und Anwendungen sowie zunehmende Standardisierung. Die Swiss Space Industries Group will die Sichtbarkeit der Branche erhöhen.

Katharina Gasser ist neue Präsidentin der Zuger Wirtschaftskammer

29. Mai 2024 13:25

Zug - Die Zuger Wirtschaftskammer hat auf ihrer Generalversammlung Katharina Gasser zur neuen Präsidentin gewählt. Sie nimmt damit auch Einsitz in den Vorstand und den Ausschuss der Zürcher Handelskammer. Neue Vorstandsmitglieder sind Tabea Estermann (Axpo), Werner Lieberherr (CEO Landis+Gyr) und Andreas Ronchetti (CEO WWZ).

Eine gute Gesellschaft braucht eine gute Wirtschaft

28. Mai 2024 12:04

Zürich - In der Schweiz gibt es keine Wirtschaftsfeindlichkeit. Das zeigt die Studie „Sorgengesellschaft Schweiz?“ von sensor advice. Das Verhältnis zur Wirtschaft ist aber von Sorgen geprägt, so beim sozialen Ausgleich. Bei der Haltung zur Offenheit der Schweiz halten sich Chancen und Risiken die Waage.