SUSI Partners verkauft Windparks
(CONNECT) Der in Zug ansässige Investmentmanager SUSI Partners hat in Frankreich und in Finnland insgesamt sechs im Binnenland errichtete Windparks aus seinem Portfolio verkauft. Wie aus einer Mitteilung hervorgeht, war das Geschäft Teil der Veräusserung des SUSI Renewable Energy Fund II (SREF II), der nun zu 60 Prozent neue Inhaber in Europa gefunden hat.
Die Windparks in Frankreich und Finnland haben eine Gesamtkapazität von 80 Megawatt und erzeugen jährlich 223 Gigawattstunden Strom. Dies entspricht einem Bedarf von 60‘000 Haushalten und gleichzeitig der Vermeidung von 275‘000 Tonnen CO2-Emissionen.
Die drei französischen Windparks wurden von dem in Brüssel ansässigen Infrastrukturmanager Watts Green übernommen. Die finnischen Portfolios gingen an den lokalen Betreiber Locus Energy.
SUSI hatte SREF II im Jahre 2014 gestartet und ein gemischtes Portfolio aus Solar- und Windkraftanlagen erstellt. Das Unternehmen hat dabei verschiedene Anlagen in Europa gekauft und sie der kommerziellen Nutzung zugeführt. In Zusammenarbeit mit Dienstleistern der kommerziellen und technischen Überwachung der Anlagen garantierte SUSI einen Schutz vor Verlusten und über langfristige Stromabnahmeverträge stabile Gewinne, so die Mitteilung.
Mit dem jetzigen Verkauf der französischen und finnischen Anlagen konnte das Unternehmen 60 Prozent von SREF II veräussern, „während den institutionellen Kunden von SUSI und deren Begünstigten eine attraktive Rendite gesichert wurde". ce/ww