Competec erreicht Umsatz von 1,17 Milliarden Franken
Die im Kanton Aargau beheimatete Handelsgruppe Competec hat das Geschäftsjahr 2022 mit einem Umsatz von 1,17 Milliarden Franken abgeschlossen. Laut einer Medienmitteilung des Unternehmens bedeutet dies eine Steigerung des Umsatzes um 50 Millionen Franken gegenüber dem Vorjahr. Zwar erreichte Competec nicht die Umsatzsteigerungen der Vor-Corona-Jahre, doch zeigte sich die Geschäftsführung mit der Steigerung um 4,1 Prozent deutlich zufrieden. „Wir konnten unsere Marktposition dank grossem Engagement aller Mitarbeitenden vielerorts stärken“, erklärt Martin Lorenz, CEO der Competec-Gruppe, in der Medienmitteilung.
Competec legte vor allem im strategisch wichtigen Geschäftskundensegment deutlich zu, so unter anderem durch die Akquisition des Geschäftsbedarfsanbieters Schoch Vögtli. Der Ausbau dieses Geschäftsbereichs kompensierte die etwas gedämpfte Konsumstimmung des vergangenen, von Krisen beeinflussten Jahres. Vor allem bei Competecs Endverbraucherkanälen wie BRACK.CH und den Alltron- und Jamei-Handelspartnern, die ihrerseits wiederum Konsumentinnen und Konsumenten beliefern, hatten Umsätze wegen Inflation, Energiekrise und Ukrainekrieg stagniert.
2022 wurden insgesamt 3,9 Millionen Pakete in der Schweiz und in Liechtenstein ausgeliefert. Im kommenden Jahr will Competec den Sektor Logistik weiter ausbauen. Mit der Erweiterung des Logistikzentrums in Willisau LU, insbesondere der Aufstockung des Moduls 5, soll 2024 der Vertrieb weiter gesteigert werden. Um dies auch personell zu gewährleisten, setzt Competec auf die Beschäftigung gut ausgebildeten Fachpersonals. Gegenwärtig beschäftigt die Unternehmensgruppe 1250 Mitarbeitende in Festanstellung. Das sind 156 feste Mitarbeitende mehr als Ende Dezember 2021. eb