Bund schafft Kompetenzzentrum für Datenwissenschaften
Die Datenwissenschaft gewinnt auch in der öffentlichen Verwaltung zunehmend an Bedeutung, wie der Bundesrat in einer Mitteilung schreibt. Die Disziplin umfasst etwa intelligente Berechnungen, mit denen komplexe Aufgaben automatisiert werden können. Der Bund kann seine Aufgaben dadurch effizienter erfüllen.
Per Januar 2021 soll nun ein nationales Kompetenzzentrum für Datenwissenschaften eingerichtet werden. Für die Einrichtung wird das Bundesamt für Statistik zuständig sein, das bereits Erfahrung mit dem Umgang von grossen Datenvolumen hat.
Das Zentrum soll die Bundesverwaltung bei der Umsetzung von Projekten im Bereich Datenwissenschaft unterstützen, heisst es. Es wird insbesondere dazu beitragen, unter Berücksichtigung des Datenschutzes transparente Informationen zu produzieren. ssp