Kanton Aargau investiert in den Strassenbau
Der Kanton Aargau setzt in diesem Jahr den Ausbau und die Erhaltung seiner Strasseninfrastruktur fort. Laut einer Medienmitteilung sollen hierfür 159 Millionen Franken investiert werden. Davon entfallen 84 Millionen Franken auf den Neubau, die Umgestaltung und die Verbesserung der Verkehrssicherheit der Kantonsstrassen. 60 Millionen Franken werden für den Werterhalt von Strassen, Brücken und Tunneln investiert. Weitere 10 Millionen Franken werden für Lärmschutz und 5 Millionen Franken für den Ausbau des Velonetzes eingesetzt.
Zu den anvisierten Grossprojekten gehört die bereits 2023 begonnene Sanierung der Nordumfahrung von Bad Zurzach. Ende 2023 wurde mit der Neugestaltung der K242/K210 Aarau–Buchs–Suhr, insbesondere mit dem Teilprojekt 2 am Kreisel Bavaria, begonnen.
Hinzu kommt eine Vielzahl von mittleren und kleinen Projekten zur Bausanierung und Verbesserung der Verkehrssicherheit. Gemäss des Behindertengleichstellungsgesetzes wird der Umbau von Bushaltekanten an Kantonsstrassen für einen barrierefreien Einstieg fortgesetzt, 44 solcher Haltepunkte sind bereits installiert. ce/ww