CollectID stattet 120'000 brasilianische Fussballtrikots aus
Das neue Trikot des brasilianischen Fussballklubs Atlético Mineiro wird dank des St.Galler Jungunternehmens CollectID das erste des Landes sein, das mit intelligenter Technologie ausgestattet ist. Mit 120'000 „Manto da Massa"-Shirts, die der Klub zur Feier seines 113-jährigen Bestehens auflegt, ist dies gemäss einer Medienmitteilung von CollectID die zweitgrösste Ausgabe von Fussballtrikots, die es weltweit je gab.
Für dieses Trikot hatte der traditionsreiche Fussballverein einen Designwettbewerb ausgeschrieben. 559 Gestaltungsvorschläge wurden laut Angaben des Klubs eingereicht und 57'385 Stimmen abgegeben. Das Gewinnerdesign zeigt eine grosse Karte der Heimatprovinz des Clubs, Minas Gerais. Es wurde bereits mehrfach ausgezeichnet und gilt den Angaben zufolge als die wichtigste Veröffentlichung des Jahres in Lateinamerika.
Das siegreiche Trikot wird mit sogenannten NFC (Near Field Communication)-Tags von CollectID ausgestattet. Nach Unternehmensangaben liefern sie eine eindeutige und sichere Nachricht. Sie ändere sich bei jeder Interaktion, so dass es unmöglich sei, den Tag zu duplizieren. Auf diese Weise entstehe eine dynamisch verschlüsselte und eindeutige Identität für jedes Produkt. Diese Identität werde dann dem Besitzer zugewiesen, mit Token versehen und in der Blockchain gespeichert. Dies ermögliche eine fälschungssichere Lösung.
Darüber hinaus könnten Kunden wie Altético Mineiro über die Trikots direkt mit den Fans kommunizieren und sie etwa mit Inhalten wie Höhepunkte eines Spiels oder Bildern versorgen, heisst es in der Mitteilung weiter. Marken könnten ihre Botschaften direkt auf dem Produkt platzieren und die Kundenbindung erhöhen. „Zum ersten Mal in der Geschichten verdienen Marken Geld mit dem Sekundärhandel“, so CollectID auf seiner Internetseite. „Mit anderen Worten: Marken verwandeln ihre Produkte in einen Kommunikations- und Verkaufskanal und können gleichzeitig deren Echtheit garantieren.“ mm