Sommaruga engagiert sich für globale Energiezukunft
Bundesrätin Simonetta Sommaruga ist Mitglied der neuen Global Commission on People-Centred Clean Energy Transitions der Internationalen Energieagentur (IEA), wie aus einer Medienmitteilung hervorgeht. Die Kommission vereint den Angaben zufolge „Schlüsselfiguren“ aus der ganzen Welt. Ihr Ziel ist es, einen Beitrag zu einem nachhaltigen globalen Energiesystem zu leisten. Bis zur Klimakonferenz COP26 in Glasgow im November will die Kommission konkrete Empfehlungen ausarbeiten.
Die erste Videokonferenz der Kommission findet im März statt. Auch Sommaruga wird daran teilnehmen. Sie will sich als Mitglied der neuen Kommission dafür einsetzen, „dass die Politik ihre klimapolitische Ambition und die demokratische Akzeptanz verstärkt in Einklang bringt“, heisst es. Ihr sei zudem wichtig, dass die Bevölkerung von den Chancen der Energiewende profitieren kann.
Die Kommission wurde von Fatih Birol, dem Exekutivdirektor der IEA, ins Leben gerufen. Sie steht unter der Schirmherrschaft der dänischen Premierministerin Mette Frederiksen. Derzeit zählt sie 20 Mitglieder. ssp