Aargauische Kantonalbank setzt erneut auf Contovista
„Ein Jahr nach der erfolgreichen Lancierung des persönlichen Finanzassistenten für Privatkunden im AKB-Portal profitieren damit nun auch Firmenkunden der AKB von einem kostenfreien, digitalen Finanzassistenten“, schreibt Contovista in der entsprechenden Mitteilung. Der von aktuellen Marktstudien gestützten Einschätzung des Fintech-Unternehmens zufolge trifft ein digitaler Business Finance Manager unter Schweizer KMU auf rege Nachfrage. Contovista ist im Schlieremer Innovations- und Jungunternehmerzentrum (IJZ) ansässig und Mitglied von Start Smart Schlieren.
„Unseren Geschäftskunden können wir mit dem Finanzassistenten eine zeitgemässe Erweiterung im AKB Portal anbieten“, wird Fabian Marti, Leiter Digital Solutions der AKB, in der Mitteilung zitiert. „Damit lassen sich Cashflow-Analysen direkt im Portal erstellen.“ Zudem könne der Finanzassistent den Firmenkunden „sowohl die aktuelle Liquiditätssituation darstellen als auch die Entwicklung ihrer voraussichtlichen Liquidität projizieren“.
Laut Mitteilung kann der Business Finance Manager darüber hinaus auch in der Buchhaltung genutzt werden. Die in ihm gesammelten Daten könnten zum Beispiel bei der Buchung von Geschäftsvorgängen exportiert und verwendet werden. Unternehmen sparten damit „wertvolle Zeit“, „die auf das Kerngeschäft verwendet werden kann“, heisst es in der Mitteilung. hs