Funk-Gruppe baut Ländergesellschaft in Vaduz auf
Die Berliner Funk-Gruppe ist bereits mit mehreren Niederlassungen in der Schweiz präsent und sieht sich in der Ostschweiz gar als Marktführer. Nun will sie auch in Liechtenstein wachsen und eröffnet im August eine Ländergesellschaft in Vaduz. „Diese Präsenz bringt uns einen grossen Schritt weiter, um Kunden vor Ort noch besser zu betreuen“, lässt sich Urs Bleisch, Chef der Funk Insurance Brokers AG, in einem Artikel der „Thurgauer Zeitung“ zitieren.
Liechtenstein sei mit seiner Position im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) und seiner Verflechtung mit den Wirtschaftsregionen Rheintal, Bodensee und Voralberg nicht zu unterschätzen, sagt Rolf Jufer, der im Bereich Vertrieb und Marketing bei der Schweizer Ländergesellschaft von Funk tätig ist. Mit der Expansion nach Liechtenstein wolle das Unternehmen ein „Funk-Loch schliessen“. Mit Ausnahme von Liechtenstein ist es nämlich bereits in allen deutschsprachigen Ländern mit eigenen Gesellschaften tätig. Mit der neuen Gesellschaft will das Unternehmen auch länderübergreifende Synergien besser nutzen können.
Die Funk-Gruppe wurde 1879 gegründet, betreibt 32 Standorte und beschäftigt rund 1200 Mitarbeitende. In der Schweiz arbeitet das Unternehmen unter anderem auch mit der Universität St.Gallen zusammen und hat mit ihr eine dynamische Risikokarte entwickelt, die Unternehmen helfen soll, politische Veränderungen im In- und Ausland besser zu bewältigen. ssp