Hoval lanciert neue HomeVent-Generation

05. April 2017 11:01

Feldmeilen ZH - Eine neue Generation der Komfortlüftungen HomeVent von Hoval bietet zahlreiche Vorteile gegenüber den Vorgängermodellen. Unter anderem sind die neuen Geräte mit der Systemregelung TopTronic kompatibel.

Einer Mitteilung von Hoval zufolge lösen die neuen Modelle HomeVent FR (201), FR (251) und FR (301) die Vorgängermodelle FR (180), FRS (180), FR (250) und FR (300) ab. Die neue Generation der Komfortlüftungen ist dabei sowohl in ihrer Funktionalität als auch bei der Bauweise effizienter als die alten Modelle. So kommen die Geräte mit nur einem Drittel der Bauteile der Vorgängermodelle aus. Alle HomeVent-Modelle erfüllen nach Angaben des Herstellers bereits in der Basisausstattung die Anforderungen an die bestmögliche Klassifizierung A+ im Energielabel für Komfortlüftungsanlagen. 

Bewährte Komponenten wie die Wärme- und Feuchtrückgewinnung oder der Aufbau des Wärmetauschers und die Ventilatorenausrichtung wurden beibehalten. Der vormals nur in einigen Modellen integrierte Insektenfilter ist Bestandteil aller Modelle der neuen Generation. Über Sensoren wird die Luftqualität im Haus aber auch ausserhalb kontrolliert. Bei Bedarf kann somit die Zufuhr an Aussenluft automatisch erhöht oder gedrosselt werden. 

Die wichtigste Neuerung betrifft die Einbindung der HomeVent-Anlagen in die Systemregelung TopTronic. Mit diesem System können verschiedene Hoval-Komponenten über ein einziges Bedienmodul gesteuert werden. hs

Aktuelles im Firmenwiki

Spiel hilft bei Rehabilitation von Kreuzbandrissen

30. November 2023 11:44

Winterthur/Zürich/Au SG - Die Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften und die Zürcher Hochschule der Künste haben das Bewegungsspiel ExerUp für die Rehabilitierung (Reha) nach einem Kreuzbandriss entwickelt. Praxispartner war das FitTech-Start-up Sphery.

Swiss Casinos erhält Konzession für Winterthur

30. November 2023 10:57

Zürich/Winterthur - Der Bundesrat hat Swiss Casinos die Konzession für ein neues Casino in Winterthur erteilt. Die Konzessionen für die bestehenden Casinos in Zürich, St.Gallen und Pfäffikon SZ wurden bis 2044 verlängert. Ein neuer Standort in Oftringen AG wurde abgelehnt. Das Casino Schaffhausen schliesst Ende 2024.

Holcim und IUCN gehen Partnerschaft für Biodiversität ein

30. November 2023 09:40

Zug - Der Baustoffproduzent Holcim und die Internationale Union zur Bewahrung der Natur (IUCN) sind eine strategische Partnerschaft für Biodiversität eingegangen. Der Fokus der über drei Jahre währenden Vereinbarung soll auf dem nachhaltigen Ressourcenverbrauch von Holcim liegen.

Sika beteiligt sich an Concria Oy

30. November 2023 09:33

Baar ZG - Sika übernimmt 30 Prozent von Concria Oy, einem finnischen Hersteller für innovative Betonböden. In der Beteiligung sieht Sika eine attraktive Wachstumsplattform, vor allem in Nordeuropa.

Walo legt die Grundlage für Spitzensport

29. November 2023 13:48

Dietikon ZH/München - Das Dietiker Bauunternehmen Walo Bertschinger verlegt die Böden in der neuen Mehrzwecksporthalle SAP Garden in München. Dort muss der Belag innerhalb von kürzester Zeit von Eisbetrieb auf Basketball umgebaut werden können.

Stimmvolk bremst zwei Solarprojekte der Axpo

29. November 2023 11:45

Baden AG / Ilanz/Glion GR - Axpo stellt ihre Pläne zur Installation von zwei alpinen Solarprojekten in der Gemeinde Ilanz/Glion vorläufig ein. Das Stimmvolk hat sich gegen das Vorhaben entschieden. Der Energieversorger will an seiner Solaroffensive trotz Abstimmungsresultat festhalten.

Kühne+Nagel übernimmt kanadischen Zollagenten Farrow

29. November 2023 09:11

Schindellegi SZ/Windsor - Logistiker Kühne +Nagel verstärkt sein Leistungsangebot an den nördlichen und südlichen Grenzen der USA durch die Akquise von Farrow. Der kanadische Dienstleister für Zollabfertigungen beschäftigt 830 Mitarbeitende an 41 Standorten in Kanada und den USA.

SDX integriert Brokerage und Handel mit DLT Finance

28. November 2023 12:49

Zürich/Frankfurt am Main - Die regulierte Schweizer Digitalbörse SIX Digital Exchange (SDX) nutzt neu die Technologie des deutschen BaFin-lizenzierten Handels- und Broker-Unternehmens DLT Finance. Dessen Tochter DLT Securities ist künftig vollständig eingebettet für Brokerage und Handel zuständig.

Big Kaiser führt neue Familie von Brückenwerkzeugen ein

27. November 2023 14:04

Rümlang ZH - Big Kaiser stellt sein neues Brückenwerkzeug vor. Es kombiniert die Modularität der CK-Verbindung mit der Vibrationsdämmung Smart Damper und ist sowohl für Schrupp- als auch für Feinbohrarbeiten bis 320 Millimeter geeignet. Das Gerät macht den Auftakt für eine neue Produktfamilie.

Axpo plant zweite Solaranlage in Glarus Süd

27. November 2023 10:52

Baden AG/Glarus Süd GL - Energieversorger Axpo will in Glarus Süd eine zweite alpine Solaranlage bauen. Im August 2022 hatte Axpo gemeinsam mit IWB die bisher grösste alpine Solaranlage der Schweiz im Gemeindegebiet dort in Betrieb genommen.

KI-Modell der ETH hilft beim Finden neuer Arzneien

27. November 2023 09:28

Zürich/Basel - Forschende der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich (ETH) haben ein Modell der Künstlichen Intelligenz (KI) erarbeitet, das die Entwicklung neuer und die Optimierung bestehender Medikamente beschleunigt. Dafür arbeiteten sie mit Roche zusammen.

EKZ Eltop übernimmt Solarspezialist Von Burg

24. November 2023 13:46

Zürich/Einsiedeln SZ - Die EKZ Eltop AG übernimmt den Energie- und Solarspezialisten Von Burg in Einsiedeln. Die Mitarbeitenden sollen in die Filiale Einsiedeln von EKZ Eltop integriert werden.

Axpo investiert beim schwedischen Start-up Eliq

24. November 2023 13:00

Baden AG/Göteborg - Das Energieunternehmen Axpo beteiligt sich am schwedischen Softwareunternehmen Eliq. Die Investition soll die bestehende strategische Partnerschaft zwischen Eliq und der Axpo-Tochtergesellschaft CKW festigen.

Aktuelles aus Wirtschaft und Politik

Schweiz bleibt weltweit bei Digitalisierung auf Platz 5

30. November 2023 12:47

Lausanne - Die Schweiz nimmt im IMD World Digital Competetiveness Ranking 2023 wie im Vorjahr Rang 5 ein. Beim Kriterium Technologiewissen belegt sie sogar Platz 1. Die Jury kritisiert jedoch, dass die Schweiz die digitale Identität abgelehnt hat und das digitale Bankwesen anderen Ländern hinterherhinkt.

Bund stärkt Bahn im Güterverkehr durch die Alpen

29. November 2023 14:28

Bern - Der Bundesrat will die Verlagerung des Gütertransports durch die Alpen von Lastwagen auf die Schiene weiter stärken. Die Schwerverkehrsabgabe (LSVA) wird erhöht, es gibt eine Zusatzförderung auf Kurzstrecken und der Bahnstrompreis bleibt stabil.

Exportwirtschaft diskutiert über geopolitische Spannungen

28. November 2023 15:07

Bern - Bundesrat Guy Parmelin hat die Vertreterinnen und Vertreter der Exportwirtschaft zu einem Runden Tisch getroffen. Die Teilnehmenden diskutierten über die Folgen der geopolitischen Spannungen für die Schweiz und den Stand der Verhandlungen über Freihandelsabkommen.

Schweiz pocht bei EU weiter auf Erleichterung des Stahlhandels

24. November 2023 09:43

Bern/Brüssel - Die Schweizer Delegation hat bei der Tagung des Gemischten Ausschusses zum Frei­handels­abkommen mit der EU diese erneut aufgefordert, die Schutzmassnahmen auf Stahlprodukte einzustellen. Ausserdem begrüsste sie die Ausnahme der Schweiz von der Abgabepflicht beim CO2-Grenzaus­gleich.

Zürcher Kantonsrat bewilligt Vierjahresbeitrag für GZA

21. November 2023 12:41

Zürich - Der Zürcher Kantonsrat hat den Beitrag des Kantons für die Greater Zurich Area für die kommenden vier Jahre bewilligt. Dieser beträgt wie bisher jährlich 2,1 Millionen Franken. Darin enthalten ist auch der kantonale Beitrag für die nationale Vermarktung durch Switzerland Global Enterprise.

Sonja Wollkopf Walt ist Standortmanagerin des Jahres

16. November 2023 17:00

Zürich/Olten SO - Die Schweizerische Vereinigung für Standortmanagement SVSM hat Sonja Wollkopf Walt als Standortmanagerin des Jahres ausgezeichnet. Sie ist seit der Gründung der Greater Zurich Area 1999 für diese tätig, seit 2010 als deren Geschäftsführerin.

Schweiz und Frankreich vertiefen Beziehungen

16. November 2023 11:53

Bern - Beim zweitägigen Staatsbesuch des französischen Präsidenten Emmanuel Macron in der Schweiz haben beide Länder ihren Willen bekräftigt, die bilateralen Beziehungen weiter zu vertiefen. Am 16. November besuchte Macron in Lausanne die Jean Monnet-Stiftung und das CERN in Genf.

Swiss Triple Impact präsentiert sich neu

14. November 2023 14:04

Zürich - B Lab Schweiz hat sein aktualisiertes Swiss Triple Impact lanciert. Das Verzeichnis führt über 80 Unternehmen aus allen Branchen auf. Diese haben für die Aufnahme in die Liste ein anspruchsvolles Programm lanciert und sich insgesamt über 300 messbare Ziele in Sachen Nachhaltigkeit gesetzt.

Economiesuisse will OECD-Mindeststeuer verschieben

13. November 2023 13:47

Zürich - Die Schweiz soll die Einführung der OECD-Mindeststeuer auf die Gewinne grosser multinationaler Unternehmen um ein Jahr verschieben. Nur eine Minderheit von Staaten wolle die Steuer bereits 2024 einführen, begründet economiesuisse ihre Forderung.

Bundesrat gibt EU-Verhandlungsmandat in Auftrag

08. November 2023 15:02

Bern - Der Bundesrat hat ein Mandat für Verhandlungen mit der EU in Auftrag gegeben. Er will bis Ende Jahr über dessen Annahme entscheiden. Die Gespräche mit den Sozialpartnern, den Kantonen und anderen Betroffenen über die Umsetzung eines allfälligen Abkommens sollen fortgesetzt werden.

Schweiz ist für Bewältigung von KI-Risiken gut aufgestellt

03. November 2023 09:27

Bern/Bletchley Park - Bundesrat Albert Rösti und Staatssekretärin Martina Hirayama haben am ersten internationalen Gipfel zur Sicherheit Künst­licher Intelligenz (KI) teilgenommen. Beide beton­ten die Chancen dieser Technologie. Zudem sei die Schweizer Forschung gut aufgestellt, um deren Risiken zu bewältigen.

Switzerland Innovation kooperiert mit Chinas HICOOL

01. November 2023 11:17

Bern/Peking - Switzerland Innovation, das Netzwerk von sechs Innovationsparks in der Schweiz, und HICOOL, die chinesische Service-Plattform zur Ansiedlung globaler Start-ups in Peking, wollen künftig zusammenarbeiten. Beide haben eine entsprechende Absichtserklärung unterzeichnet.

Economiesuisse gründet europäische Koalition für Biolösungen mit

30. Oktober 2023 14:14

Zürich/Brüssel - Führende Industrieverbände aus fünf Ländern, darunter economiesuisse, haben die European Biosolutions Coalition gegründet. Sie tritt dafür ein, das Regelwerk der EU so anzupassen, dass neue Biolösungen rascher entwickelt und auf den Markt gebracht werden können.

Kantone steigern Wirtschaftsleistung

27. Oktober 2023 12:25

Neuenburg - Alle Schweizer Kantone weisen 2021 eine höhere Wirtschaftsleistung als im Vorjahr aus. Die Kantone Neuenburg, Jura, Tessin, Schaffhausen und Waadt legten dabei zweistellig zu. Dies zeigen Erhebungen des Bundesamts für Statistik.

Coface bescheinigt der Schweiz Stabilität

26. Oktober 2023 09:01

Zürich/Paris - Der Kreditversicherer und Risikomanager Coface schätzt die Situation der Weltwirtschaft als angespannt, das Risiko in der Schweiz jedoch als gering ein. Dabei steigt das Risiko laut der aktuellen Bewertung in Volkswirtschaften wie Finnland und Schweden.

HSLU will spielerisch gegen Hackerangriffe sensibilisieren

23. Oktober 2023 15:07

Rotkreuz ZG - Die Hochschule Luzern (HSLU) erweitert das Angebot ihrer Informationsplattform „ebanking – aber sicher!“. Diese bietet neu ein kostenloses Online-Spiel an, mit dem Banken und andere Unternehmen ihre Mitarbeitenden gegen Hackerangriffe sensibilisieren können.

Hanna Cash gewinnt erneut Filmpreis in Cannes

23. Oktober 2023 11:35

Zürich - Die fiktive Influencerin Hanna Cash produziert Erklärvideos, die Jugendlichen Wirtschaftsthemen näherbringen sollen. Das Social Media-Projekt des Verbands economiesuisse und seinen Partnern hat bereits zum zweiten Mal einen Filmpreis in Cannes gewonnen.

Wirtschaft geniesst bei Bevölkerung guten Ruf

19. Oktober 2023 13:40

Zürich - Über zwei Drittel der Bevölkerung haben eine positive Einstellung zur Schweizer Wirtschaft. Gute Noten werden ihr vor allem für das Engagement bei Ausbildung und Beschäftigung ausgestellt. Kritik gibt es an egoistischen Führungskräften. Dies zeigt der Wirtschaftsmonitor von economiesuisse.