Netstal stellt Innovationen vor
Der Schweizer Maschinenhersteller Netstal wird auf der diesjährigen Messe K 2016 im Oktober in Düsseldorf gleich mit zwei innovativen Entwicklungen vertreten sein. Einer Medienmitteilung von Netstal zufolge soll dort die Anwendung der Injection-Comression-Molding-Technologie (ICM) im Dünnwandverpackungsmarkt vorgestellt werden. Nach Angaben von Netstal können damit bei gleichzeitiger Qualitätssteigerung die Stückkosten um bis zu 10 Prozent gesenkt werden. So schlagen beispielsweise bei der Fertigung eines Joghurtbechers der Anschaffungspreis der Spritzgiessmaschine lediglich mit 4 Prozent, das Material dagegen mit 60 Prozent bei den Stückkosten zu Buche.
„Vor diesem Hintergrund ist es für uns als Innovationsführer und Anbieter von Premium-Spritzgiessmaschinen nur eine logische Konsequenz, dass wir bestehende Anwendungstechnologien mit der Zielsetzung weiterer Effizienzsteigerungen weiterentwickeln“, wird Dal Pian, Vice President Sales & Marketing und Leiter der Business Unit Packaging bei Netstal, in der Mitteilung zitiert.
Auch die ELIOS 7500 soll in Düsseldorf vorgestellt werden. Diese neu entwickelte Spritzgiessmaschine ist mit einer besonders schnellen elektrischen Schliesseinheit ausgestattet. Die ELIOS 7500 wird von Netstal beschrieben als „extrem leistungsstarke, robuste und hochpräzise Maschine, die optimal auf die Erfüllung der hohen Leistungsanforderungen im kompetitiven Dünnwandverpackungsmarkt ausgerichtet ist“. hs