Leonteq lanciert Krypto-Assets in DACH-Region
Leonteq führt sein Angebot an Krypto-Assets auch in Deutschland und Österreich ein. Anfang August hatte das Zürcher Fintech-Unternehmen sein Portfolio um zahlreiche Produkte mit Krypto-Währungen erweitert. Nach Unternehmensangaben bietet Leonteq damit sowohl institutionellen Investoren als auch Privatanlegern in der DACH-Region das grösste verfügbare Produktuniversum für Krypto-Assets, die in verbriefter Form gehandelt werden können. Tracker-Zertifikate auf diese Krypto-Assets sind nun für Anleger als börsennotierte Produkte an der europäischen Börse für strukturierte Produkte, der Börse Frankfurt Zertifikate AG (Open Market), erhältlich.
Für die Strukturierung und den Vertrieb strukturierter Produkte auf Krypto-Assets an institutionelle Investoren in Deutschland und Österreich ist Leonteq eine Kooperation mit der Frankfurter ICF Bank AG eingegangen.
„Mit insgesamt 18 Krypto-Assets decken wir momentan rund 76 Prozent der gesamten Marktkapitalisierung dieser aufstrebenden Anlageklasse ab“, wird Tino Wendisch, Head Crypto Offering bei Leonteq, in der Mitteilung zitiert. „Jetzt haben Anleger die einzigartige Möglichkeit, in verbriefter Form in verschiedenen Themen innerhalb des Krypto-Raums wie dezentralisierte Finanzen, Speicherung oder Blockchain-Technologie zu investieren.“
ICF Bank-Vorstand Sascha Rinno freut sich, „mit einer etablierten Emittentin wie Leonteq zusammenzuarbeiten“. Sie stehe bei strukturierten Zertifikaten und Krypto-Assets für „ausgezeichnete Qualität“. mm