Leonteq verknüpft nachhaltige Investitionen mit Spendenkomponente
Leonteq will sich zu einem führenden Anbieter für an Nachhaltigkeit orientierten strukturierten Anlageprodukten entwickeln, erläutert der Zürcher Derivate-Anbieter in einer Mitteilung. Dafür spannt Leonteq mit Daubenthaler & Cie. zusammen. Gemeinsam wollen die beiden Partner eine Serie von BeneFaktorZertifikaten lancieren.
Diese Spendenzertifikate verknüpfen die Investition in ein gesellschaftlich relevantes Zukunftsthema mit einer Spende an eine auf diesem Gebiet tätige gemeinnützige Organisation. Investoren unterstützen die nachhaltige Ausrichtung somit gleichzeitig mit einer auf den Zweck ausgerichteten Anlage und einer Spende. Konkret wird jeweils eine gemeinnützige Organisation mit mindestens 10 Prozent der laufenden Gebühren für das BeneFaktorZertifikat bedacht.
Das erste Spendenzertifikat unter dem Namen No Animal Testing kann bereits in Deutschland bei der zur Commerzbank gehörenden comdirect gezeichnet werden. In der Anlage werden nur Unternehmen berücksichtigt, die keine Tierversuche durchführen. Die Spende des Zertifikats wird der Tierschutzorganisation PETA zur Verfügung gestellt.
„Das Interesse an nachhaltigen Anlagen wächst rasant“, wird Lukas Ruflin in der Mitteilung zitiert. Dem CEO von Leonteq zufolge wollen Investoren „mit ihren Anlagen nicht nur Gewinn erwirtschaften, sondern auch sozialen und ökologischen Mehrwert schaffen“. Die mit Daubenthaler & Cie. lancierten Spendenzertifikate sollen „Leonteq’s Angebot an Anlagelösungen mit Nachhaltigkeitsfokus“ vergrössern. hs