Hypothekarbank Lenzburg tritt SIX Digital Exchange bei

27. September 2023 13:16

Lenzburg AG/Zürich - Die Hypothekarbank Lenzburg tritt als sechste Schweizer Bank der Digitalbörse SIX Digital Exchange bei. Das Bankhaus will mit dem Beitritt das Ökosystem für digitale Vermögenswerte ausbauen und profitiert von der DLT-basierten Plattform.

Die Hypothekarbank Lenzburg hat sich der Digitalbörse SIX Digital Exchange (SDX) angeschlossen. Wie die Börsenbetreiberin SIX in einer Medienmitteilung schreibt, markiere der Beitritt für die Hypothekarbank einen „Meilenstein“ für das zukunftsträchtige Geschäft mit tokenisierten digitalen Vermögenswerten und beim Ausbau der Infrastruktur für native digitale Wertpapierarten auf der Plattform, darunter Digital Bonds und Digital Equities.

SDX ist gemäss eigener Angaben die weltweit erste vollständig regulierte Börse für digitale Vermögenswerte und Zentralverwahrer (CSD) unter Verwendung der Distributed-Ledger-Technologie (DLT). Um ihr auf der Blockchain basiertes Ökosystem für die Emission, den Handel, die Abwicklung und die Verwahrung von digitalen Wertpapieren auszubauen, hat sie die Hypothekarbank Lenzburg als weiteres Mitglied aufgenommen.

„Wir sind überzeugt, dass die strategische Allianz mit der Hypothekarbank Lenzburg unsere Mission unterstützt, institutionellen Kunden innovative, vertrauenswürdige und effiziente Finanzmarktinfrastrukturen und -dienstleistungen für digitale Vermögenswerte anzubieten“, wird David Newns, Head SIX Digital Exchange, in der Mitteilung zitiert.

Das in Lenzburg ansässige Bankhaus will mit der SDX-Mitgliedschaft seine Bekanntheit im Geschäftsfeld der digitalen Vermögenswerte steigern. Über die Ausgabe der Token und deren Verwahrung hinaus solle das Angebot auch die Möglichkeit bieten, „digitale Wertrechte an einem vertrauenswürdigen Handelsplatz zu kotieren“, wird Marianne Wildi, CEO der Hypothekarbank Lenzburg, zitiert. ce/heg

Aktuelles im Firmenwiki

Flughafen Zürich hat Anforderungen des Kantons übertroffen

07. Dezember 2023 14:36

Zürich - Der Flughafen Zürich hat 2022 die volks- und verkehrswirtschaftlichen Anforderungen erfüllt. Beim Fluglärm lag er unter den Richtwerten. Der Zürcher Regierungsrat hält aber an der Notwendigkeit der Pistenverlängerungen fest, um die Komplexität zu verringern und die Sicherheit zu erhöhen.

Flatfox wird Teil der Swiss Marketplace Group

07. Dezember 2023 09:18

Zürich - Die SMG Swiss Marketplace Group AG erwirbt von der Mobiliar die Mehrheitsbeteiligung an Flatfox. Damit übernimmt das digitale Netzwerk die volle Kontrolle über Flatfox.

UBS prognostiziert Wohnungsknappheit

06. Dezember 2023 11:59

Zürich - Die UBS geht für 2035 von mindestens 150'000 fehlenden Wohnungen und entsprechend hohen Mieten aus. Hintergrund sind das prognostizierte Bevölkerungswachstum und eine schwache Bautätigkeit. Regulierungen würden nach Ansicht der Grossbank die Bautätigkeit weiter ausbremsen.

Schweizer Wirtschaft dürfte 2024 um 2 Prozent wachsen

06. Dezember 2023 11:25

Zürich - Die Zürcher Kantonalbank rechnet ab Mitte 2024 mit einer konjunkturellen Erholung. Sie erwartet im Durchschnitt ein Wachstum des Bruttoinland­produkts um 2 Prozent und eine Inflationsrate um 1,5 Prozent. Als Treiber der Weltwirtschaft sieht sie die Energiewende und Künstliche Intelligenz.

Rieter eröffnet erste Reparaturstation in Usbekistan

06. Dezember 2023 09:44

Winterthur/Taschkent - Rieter hat die erste Reparaturstation in Usbekistan in Betrieb genommen. Hier sollen Bearbeitungszeiten für Reparaturen verkürzt und Ausfallzeiten in der Produktion verringert werden. Weltweit betreibt der Hersteller von Textilmaschinen 25 voll ausgestattete Stationen.

Helbling begleitet Internet der Dinge in die Zukunft

05. Dezember 2023 14:19

Zürich - Helbling unterstützt Unternehmen dabei, passende Zukunftsstrategien für das Internet der Dinge (IoT) auch im Rahmen neuer Standards wie Matter zu entwickeln. Matter will ein einheitliches Ökosystem im Eigenheim schaffen, lohnt sich jedoch nicht für alle Anwendungen.

Till Reuter übernimmt Leitung bei dormakaba

05. Dezember 2023 12:58

Rümlang ZH - Till Reuter wird per Jahresbeginn 2024 die Leitung von dormakaba übernehmen. Der vormalige CEO der deutschen Kuka AG tritt in die Fussstapfen von Jim-Heng Lee. Der scheidende CEO kehrt nach zehn Jahren bei dormakaba nach Asien zurück.

Axpo verzichtet auf Rettungsschirm

04. Dezember 2023 12:21

Baden AG - Axpo hat das Geschäftsjahr 2022/23 mit einem sehr guten Ergebnis abgeschlossen. Der international aktive Energieversorger hat eine vom Bund zur Verfügung gestellte Kreditlinie über 4 Milliarden Franken nicht benötigt. Der Rettungsschirm wird auf Antrag von Axpo aufgehoben.

Holcim gründet Circularity Task Force auf COP28 mit

04. Dezember 2023 10:44

Zug/Dubai/London - Holcim ist bei der Weltklimakonferenz in Dubai (COP28) eines der Gründungs­mitglieder der Circularity Task Force. Mit ihrer internationalen Arbeitsgruppe will die Londoner Sustainable Markets Initiative weltweit den Übergang zu einer Kreislaufwirtschaft im Bauwesen fördern.

Neue Generation übernimmt Milliardenvermögen

01. Dezember 2023 12:56

Zürich - In den nächsten Jahren werden Milliardenvermögen vermehrt an eine neue Generation übergeben werden. Dies zeigt der aktuelle Billionaire Ambitions Report der UBS. Bereits im letzten Jahr wurde in Milliardärskreisen mehr Vermögen geerbt als erarbeitet.

Spiel hilft bei Rehabilitation von Kreuzbandrissen

30. November 2023 11:44

Winterthur/Zürich/Au SG - Die Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften und die Zürcher Hochschule der Künste haben das Bewegungsspiel ExerUp für die Rehabilitierung (Reha) nach einem Kreuzbandriss entwickelt. Praxispartner war das FitTech-Start-up Sphery.

Swiss Casinos erhält Konzession für Winterthur

30. November 2023 10:57

Zürich/Winterthur - Der Bundesrat hat Swiss Casinos die Konzession für ein neues Casino in Winterthur erteilt. Die Konzessionen für die bestehenden Casinos in Zürich, St.Gallen und Pfäffikon SZ wurden bis 2044 verlängert. Ein neuer Standort in Oftringen AG wurde abgelehnt. Das Casino Schaffhausen schliesst Ende 2024.

Holcim und IUCN gehen Partnerschaft für Biodiversität ein

30. November 2023 09:40

Zug - Der Baustoffproduzent Holcim und die Internationale Union zur Bewahrung der Natur (IUCN) sind eine strategische Partnerschaft für Biodiversität eingegangen. Der Fokus der über drei Jahre währenden Vereinbarung soll auf dem nachhaltigen Ressourcenverbrauch von Holcim liegen.

Aktuelles aus Wirtschaft und Politik

Kantonsapotheke Zürich wird zu ZüriPharm AG

04. Dezember 2023 15:14

Schlieren/Zürich - Die Kantonsapotheke Zürich (KAZ) wird per 1. Januar 2024 dem Universitätsspital Zürich (USZ) angegliedert. Die neue Gesellschaft heisst dann ZüriPharm AG. Die Aufgaben des Kantonsapothekers verbleiben beim Kanton.

Schweizer Wirtschaft will rasch Freihandel mit Indien

01. Dezember 2023 14:09

Genf - An der 19. Sitzung der Gemischten Wirtschaftskommission Schweiz – Indien standen Gespräche über ein Freihandelsabkommen im Mittelpunkt. Eine hochkarätige Wirtschaftsdelegation bekräftigte ihr Interesse an einem raschen Abschluss der Verhandlungen.

Medtech-Verbände der DACH-Region verstärken Zusammenarbeit

01. Dezember 2023 12:10

Bern/Wien/Berlin - Die Branchenverbände der Medizintechnik in der Schweiz, Deutschland und Österreich wollen ihren Mitgliedern künftig gemeinsame Dienstleistungen anbieten und politisch enger zusammenarbeiten. Damit soll die Medtech-Branche in der DACH-Region gestärkt werden.

Schweiz bleibt weltweit bei Digitalisierung auf Platz 5

30. November 2023 12:47

Lausanne - Die Schweiz nimmt im IMD World Digital Competetiveness Ranking 2023 wie im Vorjahr Rang 5 ein. Beim Kriterium Technologiewissen belegt sie sogar Platz 1. Die Jury kritisiert jedoch, dass die Schweiz die digitale Identität abgelehnt hat und das digitale Bankwesen anderen Ländern hinterherhinkt.

Bund stärkt Bahn im Güterverkehr durch die Alpen

29. November 2023 14:28

Bern - Der Bundesrat will die Verlagerung des Gütertransports durch die Alpen von Lastwagen auf die Schiene weiter stärken. Die Schwerverkehrsabgabe (LSVA) wird erhöht, es gibt eine Zusatzförderung auf Kurzstrecken und der Bahnstrompreis bleibt stabil.

Exportwirtschaft diskutiert über geopolitische Spannungen

28. November 2023 15:07

Bern - Bundesrat Guy Parmelin hat die Vertreterinnen und Vertreter der Exportwirtschaft zu einem Runden Tisch getroffen. Die Teilnehmenden diskutierten über die Folgen der geopolitischen Spannungen für die Schweiz und den Stand der Verhandlungen über Freihandelsabkommen.

Schweiz pocht bei EU weiter auf Erleichterung des Stahlhandels

24. November 2023 09:43

Bern/Brüssel - Die Schweizer Delegation hat bei der Tagung des Gemischten Ausschusses zum Frei­handels­abkommen mit der EU diese erneut aufgefordert, die Schutzmassnahmen auf Stahlprodukte einzustellen. Ausserdem begrüsste sie die Ausnahme der Schweiz von der Abgabepflicht beim CO2-Grenzaus­gleich.

Zürcher Kantonsrat bewilligt Vierjahresbeitrag für GZA

21. November 2023 12:41

Zürich - Der Zürcher Kantonsrat hat den Beitrag des Kantons für die Greater Zurich Area für die kommenden vier Jahre bewilligt. Dieser beträgt wie bisher jährlich 2,1 Millionen Franken. Darin enthalten ist auch der kantonale Beitrag für die nationale Vermarktung durch Switzerland Global Enterprise.

Sonja Wollkopf Walt ist Standortmanagerin des Jahres

16. November 2023 17:00

Zürich/Olten SO - Die Schweizerische Vereinigung für Standortmanagement SVSM hat Sonja Wollkopf Walt als Standortmanagerin des Jahres ausgezeichnet. Sie ist seit der Gründung der Greater Zurich Area 1999 für diese tätig, seit 2010 als deren Geschäftsführerin.

Schweiz und Frankreich vertiefen Beziehungen

16. November 2023 11:53

Bern - Beim zweitägigen Staatsbesuch des französischen Präsidenten Emmanuel Macron in der Schweiz haben beide Länder ihren Willen bekräftigt, die bilateralen Beziehungen weiter zu vertiefen. Am 16. November besuchte Macron in Lausanne die Jean Monnet-Stiftung und das CERN in Genf.

Swiss Triple Impact-Verzeichnis präsentiert sich neu

14. November 2023 14:04

Zürich - B Lab Schweiz hat sein aktualisiertes Swiss Triple Impact-Verzeichnis lanciert. Das Verzeichnis führt über 80 Unternehmen aus allen Branchen auf. Diese haben für die Aufnahme in die Liste ein anspruchsvolles Programm durchlaufen und sich insgesamt über 300 messbare Ziele in Sachen Nachhaltigkeit gesetzt.

Economiesuisse will OECD-Mindeststeuer verschieben

13. November 2023 13:47

Zürich - Die Schweiz soll die Einführung der OECD-Mindeststeuer auf die Gewinne grosser multinationaler Unternehmen um ein Jahr verschieben. Nur eine Minderheit von Staaten wolle die Steuer bereits 2024 einführen, begründet economiesuisse ihre Forderung.

Bundesrat gibt EU-Verhandlungsmandat in Auftrag

08. November 2023 15:02

Bern - Der Bundesrat hat ein Mandat für Verhandlungen mit der EU in Auftrag gegeben. Er will bis Ende Jahr über dessen Annahme entscheiden. Die Gespräche mit den Sozialpartnern, den Kantonen und anderen Betroffenen über die Umsetzung eines allfälligen Abkommens sollen fortgesetzt werden.

Schweiz ist für Bewältigung von KI-Risiken gut aufgestellt

03. November 2023 09:27

Bern/Bletchley Park - Bundesrat Albert Rösti und Staatssekretärin Martina Hirayama haben am ersten internationalen Gipfel zur Sicherheit Künst­licher Intelligenz (KI) teilgenommen. Beide beton­ten die Chancen dieser Technologie. Zudem sei die Schweizer Forschung gut aufgestellt, um deren Risiken zu bewältigen.

Switzerland Innovation kooperiert mit Chinas HICOOL

01. November 2023 11:17

Bern/Peking - Switzerland Innovation, das Netzwerk von sechs Innovationsparks in der Schweiz, und HICOOL, die chinesische Service-Plattform zur Ansiedlung globaler Start-ups in Peking, wollen künftig zusammenarbeiten. Beide haben eine entsprechende Absichtserklärung unterzeichnet.

Economiesuisse gründet europäische Koalition für Biolösungen mit

30. Oktober 2023 14:14

Zürich/Brüssel - Führende Industrieverbände aus fünf Ländern, darunter economiesuisse, haben die European Biosolutions Coalition gegründet. Sie tritt dafür ein, das Regelwerk der EU so anzupassen, dass neue Biolösungen rascher entwickelt und auf den Markt gebracht werden können.

Kantone steigern Wirtschaftsleistung

27. Oktober 2023 12:25

Neuenburg - Alle Schweizer Kantone weisen 2021 eine höhere Wirtschaftsleistung als im Vorjahr aus. Die Kantone Neuenburg, Jura, Tessin, Schaffhausen und Waadt legten dabei zweistellig zu. Dies zeigen Erhebungen des Bundesamts für Statistik.

Coface bescheinigt der Schweiz Stabilität

26. Oktober 2023 09:01

Zürich/Paris - Der Kreditversicherer und Risikomanager Coface schätzt die Situation der Weltwirtschaft als angespannt, das Risiko in der Schweiz jedoch als gering ein. Dabei steigt das Risiko laut der aktuellen Bewertung in Volkswirtschaften wie Finnland und Schweden.