Rieter eröffnet erste Reparaturstation in Usbekistan
Rieter erweitert seine Kompetenz als Reparaturdienstleister und hat das erste Zentrum für mechanische und elektronische Reparaturen in der usbekischen Hauptstadt Taschkent eröffnet. Der Textilmaschinenhersteller mit Sitz in Winterthur betreibt die Station in Zusammenarbeit mit der italienischen Textile Service Solutions. Wie aus einer Medienmitteilung hervorgeht, sollen Maschinen und Ausrüstung schneller repariert werden. Zudem führe die Präsenz vor Ort zu geringeren Ausfallzeiten am Produktionsstandort.
Weltweit betreibt Rieter 25 Reparaturzentren. Das Unternehmen erweitert seine Kompetenz bei Instandhaltungen erstmals nach Usbekistan, um vor Ort „qualitativ hochwertige Reparaturen in kürzester Zeit sowohl für Spinn- als auch für Wickelmaschinen“ durchzuführen, wird Rico Randegger, Leiter der Geschäftsgruppe After Sales bei Rieter, zitiert.
Wie das Unternehmen mitteilt, handelt es sich um eine voll ausgestattete Reparaturstation für alle Maschinen von Rieter, einschliesslich Spinnen und Wickeln. Sie sei ausgestattet mit Prüf- und Kalibriereinrichtungen für qualitativ hochwertige Reparaturen. Zudem stehe ein Lager für „kritische Teile wie Steuergeräte, Sensoren und Antriebe“ zur Verfügung. Laut Unternehmensangaben realisieren an allen Standorten zertifizierte Servicetechniker von Rieter „hochwertige Reparaturen mit Original-Bau- und Ersatzteilen vor Ort und in der Werkstatt“. ce/heg