Alivion gewinnt Gründerwettbewerb der ISPO
Beim ISPO Brandnew hat das Publikum Alivion zum Sieger gekürt. Es hat die 2020 gegründete Ausgliederung der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich (ETH) bei diesem grössten Gründerwettbewerb im Sport-Business zu einem der vier innovativsten und kreativsten Newcomer der Sport- und Outdoorbranche gewählt. Der Anlass fand am 4. Dezember im Rahmen der ISPO, der globalen Leitmesse der Sportbranche, in München statt.
Das Start-up stützt sich auf die Alivion SmartSelect-Technologie, die in 15 Jahren an der ETH entwickelt wurde. Sie ermöglicht die präzise Analyse von Stoffen in Echtzeit und überall. Das tragbare Gerät Nutrion misst mit nur einem Atemstoss den Aceton-Gehalt und damit die aktuelle Fettverbrennung. Dies gibt Auskunft darüber, welchen Einfluss Ernährung und Bewegung auf den Stoffwechsel und somit auf die persönliche Fettverbrennung haben. Eine App liefert Tipps, wie sich die Fettverbrennung in Schwung bringen lässt. Nutrion soll helfen abzunehmen, den Jo-Jo-Effekt zu vermeiden, die Fitness zu steigern oder einfach ein gesünderes Leben zu führen.
Im Format des Founders Fight Club duellierten sich am Entscheidungstag je zwei Start-ups rhetorisch und wurden dann von einer Jury intensiv befragt. Schliesslich wählte das Publikum die jeweiligen Sieger. „Ein grosses Lob geht an Christian Zwicky“, heisst es in einer Meldung von Alivion. Sein CEO habe beim Founders Fight Club „einen hervorragenden Pitch abgeliefert und sich gegen die harte Konkurrenz anderer Start-ups durchgesetzt“. ce/mm