Loopia lanciert neue Resale-Lösung für Unternehmen
Loopia bietet Unternehmen neu eine White-Label-Lösung an, mit der sie einen Marktplatz für Gebrauchtwaren in ihren eigenen Onlineshop integrieren können, informiert das Jungunternehmen aus dem Technopark Zürich in einer Mitteilung. Loopia ist auf die Entwicklung von Software-Lösungen für einen einfachen Zugang zu Kreislaufwirtschaftsservices für Konsumgüter spezialisiert. Als erster Partner hat STEG Electronics die Lösung von Loopia unter dem Namen STEG Refresh implementiert.
„Der Launch von STEG Refresh markiert einen wichtigen Meilenstein in unserer Mission, Unternehmen bei der Implementierung von Resale-Lösungen zu unterstützen“, wird Philipp Glauser, CEO und Mitgründer von Loopia, in der Mitteilung zitiert. „Wir sind stolz auf unsere Zusammenarbeit mit STEG Electronics und freuen uns über den erfolgreichen Start dieser innovativen Resale-Plattform.“ Mit der neuen Lösung will Loopia eine nachhaltige Alternative zum herkömmlichen Handel bereitstellen und aktiv die Kreislaufwirtschaft unterstützen.
Die White-Label-Lösung bietet Unternehmen die Möglichkeit, ihre Überschüsse, Retouren oder Ausstellungsstücke als Secondhand-Ware zu verkaufen. Kunden können nicht mehr benötigte Produkte des Unternehmens über den im Onlineshop eingebundenen Secondhand-Marktplatz auf eigene Rechnung verkaufen. „Der Verkaufs- und Kaufprozess ist einfach, sicher und schnell, was das Resale-Angebot von Loopia zu einer Win-Win-Situation für alle Beteiligten macht“, heisst es in der Mitteilung. ce/hs