Online-Plattform markta eröffnet Filiale in Wien
Die markta GmbH bietet seit 2017 bäuerliche regionale Produkte aus nachhaltiger Erzeugung im Online-Handel an. Nun will markta auch den Einkauf vor Ort möglich machen. Dazu hat das Unternehmen in seiner Heimatstadt Wien eine erste Filiale eröffnet.
An der Alser Strasse 16 soll der Lebensmitteleinkauf „auch vor Ort fair und transparent“ verlaufen, erläutert markta in einer Mitteilung. Die knapp 400 Quadratmeter grosse Filiale bietet ein Sortiment aus Lebensmitteln, Haushalts- und Kosmetikprodukten an. Das neue Geschäft in Wien ist als Pilotprojekt für weitere Filialen gedacht.
Auch beim Einkauf direkt im Laden möchte sich markta vom herkömmlichen Handel abgrenzen. So lade „das luftige Design mit aufgelockert platzierten Regalen sowie einem grossen Baum in der Mitte zum Verweilen ein“ und betone „den Genuss“, heisst es in der Mitteilung. Zudem will markta „die faire Behandlung von Mensch, Tier und Umwelt“ ins Bewusstsein bringen. Dazu liegen in der Filiale Informationsmaterialien zu den Partnerbetrieben von markta, über umweltfreundlichen Anbau sowie zu fairen Arbeitsbedingungen aus. Darüber hinaus sind Verkostungen und Seminare mit Betrieben, die für markta produzieren, geplant. Auf diese Weise möchte das Unternehmen „wie auf einem Bauernmarkt die Beziehung zwischen Konsument:innen und Produzent:innen stärken“.
In das neue Geschäft vor Ort bindet markta Schnittstellen zum traditionellen Online-Geschäft ein. So können in der Filiale ausgewählte Produkte nach Hause geliefert werden. Umgekehrt lassen sich Bestellungen im Internet zur Abholung in der Filiale bereitstellen. ce/hs