Hunziker macht sich fit für die Zukunft
Unter funktionellen Produkten werden in der Nahrungsmittelbranche beispielsweise Fruchtgummis, Kaubonbons und Lutschpastillen verstanden, die nicht nur gut schmecken, sondern auch einen positiven Einfluss auf die Gesundheit haben, wie einem Artikel der „Limmattaler Zeitung“ zu entnehmen ist. Laut des Artikels sollen diese Produkte verstärkt die Zukunft der F. Hunziker Co AG darstellen.
Das Dietiker Unternehmen reagiert damit auf die nachlassende Nachfrage für Süsswaren. „Der Konsum von Süssigkeiten nimmt generell ab, da die Konsumenten gesundheitsbewusster einkaufen und die Detailhändler die Verkaufsflächen für Süssigkeiten verkleinern“, wird Patrick Flöscher in dem Artikel zitiert, Marketing- und Verkaufsdirektor bei Hunziker. Daher hat das Unternehmen in den vergangenen Jahren knapp 20 Millionen Franken in die Infrastruktur investiert, um in Dietikon verstärkt funktionelle Produkte zu produzieren. In diesem Rahmen hat Hunziker auch die Marke Health-iX lanciert, unter welcher zehn Produkte an die Migros geliefert werden. Dazu gehören beispielsweise Bonbons mit Vitaminen, Calcium oder Folsäure.
Laut des Artikels generiert Hunziker inzwischen 60 Prozent des Umsatzes mit funktionellen Produkten, mittelfristig sollen 80 Prozent mit Nahrungsergänzungsmitteln erwirtschaftet werden. Dafür ist auch der Export wichtig, die Hunziker-Produkte werden weltweit vertrieben. Auch in den USA sind die Fruchtgummis in Apotheken und Supermärkten zu haben, „jedoch als Eigenmarken für internationale Grosskonzerne und nicht unter dem Namen Health-iX“, wie die „Limmattaler Zeitung“ schreibt. jh