WEYTEC eröffnet neue Niederlassung in Indien

02. August 2023 14:05

Unterengstringen ZH - WEYTEC hat eine neue Niederlassung in Indien eröffnet. Das IT-Unternehmen ist seit 2007 in Indien tätig. Das neue Operations Center befindet sich in Thane West im Bundesstaat Maharashtra nahe der Hauptstadt Mumbai.

Das Unterengstringer IT-Unternehmen WEY Technology (WEYTEC) verstärkt seine Präsenz auf den asiatischen Märkten. Laut einer Medienmitteilung auf LinkedIn ist im Juli eine neue Niederlassung in der 1,8 Millionen Einwohner zählenden Stadt Thane eröffnet worden. Das neue Operations Center befindet sich in Thane West im Bundesstaat Maharashtra und damit nahe der Metropolarea der Hauptstadt Mumbai.

WEYTEC ist laut der Mitteilung seit 2007 für Kunden und Partner in Indien tätig und bietet dort Technologien, Lösungen und Know-how für Banken, die über die modernsten Finanzbörsen des Landes verfügen. WEYTEC stärke nun seine Position und baue die Präsenz auf dem lokalen Markt aus. Im neuen Showroom in Thane werde die gesamte Bandbreite der WEYTEC-Produkte und -Lösungen gezeigt.

„Indien ist ein dynamisch wachsender Markt und der Schlüssel für das strategische Wachstum von WEYTEC in Asien“, wird Ashok Vishwakarma zitiert, Geschäftsführer von WEY Technology India. Das IT-Unternehmen aus Unterengstringen werde langfristig in diese Region investieren.

Das 1984 von Hubert Wey gegründete Unternehmen WEY Technology ist in Unterengstringen ansässig, operiert aber weltweit. WEYTEC-Lösungen übertragen, steuern, verteilen und stellen Echtzeitdaten in Handelsräumen und Leitstellen weltweit dar. WEYTEC ist spezialisiert auf KVM Produkte (Keyboard, Video, Maus) und Lösungen, die das Schalten und Verteilen sämtlicher Datenquellen in jeglicher Kombination für eine unbeschränkte Anzahl von Arbeitsplätzen, Grossbildanzeigen und Bildschirmen ermöglichen, heisst es in einer Selbstdarstellung. ce/gba 

Aktuelles im Firmenwiki

Schoop + Co informiert über Megatrends für KMU

29. September 2023 14:56

Baden AG - Die auf Gartenbau, Spenglerei und Flachdach spezialisierte Firma Schoop hat ihren traditionellen KMU-Anlass abgehalten. Thema waren Megatrends wie Kreislaufwirtschaft und demografischer Wandel und was sie für KMU bedeuten.

IFJ führt Aargauer Arbeitslose in die Selbstständigkeit

28. September 2023 14:18

Schlieren ZH - Das IFJ Institut für Jungunternehmen hat die Ausschreibung des Kantons Aargau für die Förderung der selbstständigen Erwerbstätigkeit gewonnen. Im entsprechenden Programm des IFJ werden Arbeitslose beim Aufbau eines eigenen Unternehmens unterstützt.

EKZ investiert in neues Unterwerk in Dielsdorf

28. September 2023 14:01

Zürich/Dielsdorf ZH/Lupfig AG - Die Elektrizitätswerke des Kantons Zürich (EKZ) haben in Dielsdorf mit dem Bau eines neuen Unterwerks begonnen. Die Kosten dafür belaufen sich auf gut 14 Millionen Franken. Damit reagiert die Energieversorgerin auf den steigenden Strombedarf in der Region Dielsdorf.

Jaisli-Xamax bringt neues Kundenmagazin heraus

27. September 2023 09:12

Dietikon ZH - Das neue Kundenmagazin von Jaisli-Xamax will unter dem Titel „recharge" auf hochwertige Weise informieren, unterhalten und inspirieren. Recharge ist auch der Name einer neuen Veranstaltungs­reihe des Spezialisten für Elektroinstallationen an seinen Standorten Dietikon, Basel, Bern und Zug.

KSB blickt auf Eröffnung von Neubau

26. September 2023 09:49

Baden AG - Das Kantonsspital Baden (KSB) wird im Herbst 2024 seinen Neubau eröffnen. In der neuen Ausgabe des KSB-Magazins wirft das Spital bereits einen ausführlichen Blick auf das Projekt.

Halter realisiert Wohnbebauung in Rothenburg

26. September 2023 09:24

Schlieren ZH/Rothenburg LU - Das Bauunternehmen Halter hat den Spatenstich für die Mehrfamilienhäuser Fläckehof in Rothenburg gefeiert. Bis Anfang 2025 sollen dort 30 Wohnungen bezugsfertig sein.

Mineralientage kehren in die Umwelt Arena zurück

25. September 2023 10:19

Spreitenbach AG - Die internationalen Mineralientage Zürich finden auch in diesem Jahr in der Umwelt Arena in Spreitenbach statt. Bei der 61. Durchführung werden Ende November rund 120 internationale Ausstellerinnen und Aussteller erwartet.

Zühlke unterstützt Switzerland Travel Centre

25. September 2023 09:56

Schlieren ZH/Zürich - Die Reiseanbieterin Switzerland Travel Centre (STC) will mit einer neuen Strategie die Zukunft in Angriff nehmen. Mit Unterstützung von Zühlke sind dazu die Stärken und die Identität von STC herausgearbeitet worden.

IFJ setzt Aargauer Gründungstreff fort

22. September 2023 09:50

Schlieren ZH/Brugg AG/Aarau - Das IFJ Institut für Jungunternehmen wird den Aargauer Gründungstreff auch weiterhin monatlich durchführen. Nach der Auftaktveranstaltung in Brugg findet der nächste Anlass am 27. September in Aarau statt.

Zühlke eröffnet Innovation Hub in Porto

21. September 2023 11:39

Schlieren ZH/Porto - Das Schlieremer Unternehmen Zühlke baut sein Leistungsangebot am Standort im portugiesischen Standort Porto aus. Die Gestaltung der Räumlichkeiten im neuen Innovation Hub ist dabei flexibel gehalten worden, um auf sich ständig verändernde Anforderungen reagieren zu können.

Spital Limmattal gibt Einblicke in seinen OP-Saal

20. September 2023 14:33

Schlieren ZH - Das Spital Limmattal gibt Interessierten Aufschluss über die Abläufe und Gerätschaften in einem Operationssaal und klärt darüber auf, warum Keimfreiheit dort so wichtig ist. Die Veranstaltung unter dem Titel „Was passiert mit mir im Operationssaal?“ findet am 26. September im Auditorium statt.

Planzer und Kyburz spannen auf letzter Meile zusammen

20. September 2023 13:31

Dietikon/Freienstein ZH - Planzer und Kyburz kooperieren für die nachhaltige Zustellung von Paketen auf der letzten Meile. In einem Pilotprojekt war ein E-Dreirad mit Anhänger von Kyburz im historischen Stadtkern von Zürich unterwegs.

MultiWeb von Ruf hält Einzug am Campus Schlieren der UZH

19. September 2023 12:08

Schlieren ZH - Angehörige und Besuchende des Campus Schlieren der Universität Zürich (UZH) werden neu vom Digital Signage-System MultiWeb der Ruf Avatech AG informiert. Ein erstes Display wurde im Eingangsbereich des Gebäudes WAD installiert. Andere Standorte der UZH setzen schon lange auf MultiWeb.

Finalisten für den Digital Economy Award sind nominiert

18. September 2023 14:56

Zürich - Der Fachverband SwissICT hat insgesamt 15 Organisationen und 14 Einzelpersonen für den Digital Economy Award 2023 nominiert. Darunter befinden sich auch das Kantonsspital Baden, die aliunid AG aus Brugg AG und Informatik Kanton Aargau.

Aargauer Konjunktur erholt sich

18. September 2023 11:56

Aarau - Der von der Aargauischen Kantonalbank und der Standortförderung des Kantons erhobene Aargauer Konjunkturbarometer notiert Anfang September bei 90,6 Punkten. Damit ist der Barometer nach einem mehrmonatigen Rückgang wieder leicht gestiegen.

Aktuelles aus Wirtschaft und Politik

Umwelt soll zu einem Schwerpunkt der Aussenpolitik werden

29. September 2023 12:36

Bern - Die Schweizer Aussenpolitik soll sich in den kommenden Jahren unter anderem auf die Beziehungen zur EU und den G20-Staaten sowie Sicherheit und Wettbewerbsfähigkeit fokussieren. Die Umwelt und die Demokratie werden zu neuen Schwerpunkten ernannt.

ETH und UVEK wollen zusammen gegen Fachkräftemangel vorgehen

28. September 2023 13:31

Bern - Das Eidgenössische Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (UVEK) und die Eidgenössische Technische Hochschule Zürich (ETH) wollen gemeinsam gegen den zunehmenden Fachkräftemangel vorgehen. Dafür wollen sie nun Massnahmen entwickeln.

ETH-Rat drängt auf stärkere Finanzierung

22. September 2023 10:53

Bern - Der ETH-Rat hält die vom Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation vorgesehenen Mittel für den ETH-Bereich für unzureichend. Zudem solle der Bund eine nationale Initiative für die Bündelung im Bereich Künstliche Intelligenz aufgleisen.

Leitzins bleibt unverändert

21. September 2023 14:02

Zürich - Die Schweizerische Nationalbank (SNB) hält den Leitzins unverändert bei 1,75 Prozent. Hintergrund ist die in den letzten Monaten deutlich gesunkene Inflation. Für die Zukunft behält sich die SNB aber eine weitere Straffung der Geldpolitik vor.

Schweiz unterstützt Slowakei mit 44,2 Millionen Franken

20. September 2023 11:48

Bern - Die Schweiz stellt der Slowakei 44,2 Millionen Franken zur Unterstützung von Berufsbildung, nachhaltigem Tourismus und Gesundheit bereit. Damit schliesst sie alle bilateralen Abkommen zur Umsetzung des zweiten Schweizer Kohäsionsbeitrags ab.

EFTA und Singapur kommen bei Abkommen über digitalen Handel voran

15. September 2023 11:23

Singapur - Die Staaten der Europäischen Freihandelsassoziation (EFTA) und Singapur haben bei den Verhandlungen über ein Abkommen zum digitalen Handel Fortschritte gemacht. Das Abkommen soll den Handel mit Waren und Dienstleistungen mittels neuer Technologien fördern.

Zuwanderung stärkt Innovationskraft

14. September 2023 13:56

Zürich - In die Schweiz Eingewanderte leisten einen überdurchschnittlich hohen Beitrag zur Innovationskraft des Landes. Dies stellt Avenir Suisse in einer Studie fest. Die Denkfabrik plädiert für gezielte Erleichterungen bei der Zuwanderung von Hochqualifizierten.

Empa-Roboter beschleunigt Batterieforschung

14. September 2023 10:26

Dübendorf ZH - Die Roboterplattform Aurora der Eidgenössischen Materialprüfungs- und Forschungsanstalt (Empa) soll automatisiert und autonom Materialauswahl, Montage und Analyse von Batteriezellen im Labor übernehmen. Damit will die Empa neuartige Energiespeicher zehnmal schneller entwickeln.

HAW Winterthur feiert ihr 222. Jubiläum

13. September 2023 13:22

Winterthur - Die Handelskammer und Arbeitgebervereinigung Winterthur (HAW) hat ihr 222-jähriges Bestehen gefeiert. Bei der Jubiläumsveranstaltung wurden die Erfolgsfaktoren für den Wirtschaftsstandort Winterthur betont.

Bund genehmigt Umschlagterminal in Basel-Kleinhüningen

12. September 2023 14:49

Bern - Das Bundesamt für Verkehr hat für die erste Ausbaustufe eines neuen Umschlagterminals in Basel-Kleinhüningen grünes Licht gegeben. Das Terminal soll als Schnittstelle des Güterverkehrs zwischen Schiene, Strasse und Rhein dienen. Die Kosten für die erste Stufe belaufen sich auf 130 Millionen Franken.

Nachhaltiger Finanzbereich professionalisiert sich

12. September 2023 08:02

Winterthur - Beim Swiss Green Economy Symposium 2023 in Winterthur sind auch die Faktoren analysiert worden, die ein nachhaltiges Finanzsystem fördern oder behindern. Die Fachleute stimmten darin überein, dass höhere Marktanteile für nachhaltige Anlagen stark mit einer Professionalisierung und digitalen Ausrichtung der Akteure zusammenhängen.

Schweiz triumphiert bei EuroSkills Gdańsk 2023

11. September 2023 14:42

Bern/Danzig - Bei der Europameisterschaft der Berufe, den EuroSkills Gdańsk 2023, hat die Schweiz unter 32 teilnehmenden Nationen mit Abstand die meisten Titel geholt. Das SwissSkills-Nationalteam bekam zwölf Goldmedaillen und drei silberne Auszeichnungen.

Kreislaufwirtschaft schafft neue Wertschöpfungsketten

11. September 2023 11:24

Winterthur - Das Swiss Green Economy Symposium 2023 in Winterthur hat sich auf neue Partnerschaften als Basis für die Kreislaufwirtschaft fokussiert. Im Dienste der Dekarbonisierung fanden dort etwa Akteure aus der Industrie wie Sulzer und Winterthur Gas & Diesel zusammen.

Empa setzt alten Asphalt neu ein

07. September 2023 15:26

Dübendorf ZH - Die Eidgenössische Materialprüfungs- und Forschungsanstalt (Empa) hat die Wiederverwertbarkeit von altem Asphalt aus Deponien im Strassenbau untersucht. Tests in Uster ZH und auf dem Lukmanierpass haben ergeben, dass das Altmaterial in unterschiedlichen Anteilen problemlos beigemischt werden kann.

Economiesusse sieht weiteren Klärungsbedarf bei Credit Suisse

04. September 2023 14:05

Zürich - Economiesuisse hat den Bericht der Expertengruppe des Bundes zum Ende der Credit Suisse begrüsst. Der Bericht sollte als Diskussion für weitere Schritte genutzt werden, fordert der Wirtschaftsverband. Gleichzeitig warnt economiesuisse vor starken Eingriffen.

Industrieproduktion verbleibt rückläufig

01. September 2023 13:05

Zürich - Produktion und Auftragsbestand der Industrie bleiben im August auf tiefem Niveau. Dies zeigt der aktuelle Einkaufsmanagerindex. Er notiert seit Jahresanfang unterhalb der Wachstumsschwelle. Seinem Pendant für Dienstleistungen gelang im August der Sprung knapp in den Wachstumsbereich.

Bundesrat will zur individuellen Besteuerung wechseln

31. August 2023 15:19

Bern - Künftig soll jeder Erwerbstätige sein eigenes Einkommen versteuern müssen, unabhängig vom Zivilstand. Das schlägt der Bundesrat vor. Beim Wechsel zur Individualbesteuerung will er zudem die Steuersätze für tiefe und mittlere Einkommen senken. Damit will er positive Erwerbsanreize setzen.

MEM-Passerelle 4.0 gibt es neu in der ganzen Deutschschweiz

25. August 2023 14:46

Bern/Zürich - Das Angebot von MEM-Passerelle 4.0 zur Beratung und Suche nach Fachkräften der Maschinenbau, Elektro- und Metallindustrie (MEM) ist auf die gesamte Deutschschweiz ausgedehnt worden. Im Frühjahr hatte es ein Pilotprojekt in der Region Olten SO gegeben. 

EFTA und Indien kommen bei Handelsgesprächen voran

25. August 2023 11:07

Neu-Delhi - Die Staaten der Europäischen Freihandelsassoziation (EFTA) und Indien haben im August ihre Verhandlungen über ein Handelsabkommen fortgesetzt. Dabei sind wichtige Schwerpunkte diskutiert worden. Nun wird ein regelmässiger Austausch aufgegleist.