Angela Krainer ist neue Verwaltungsratspräsidentin von KWG
(CONNECT) Die Kraftwerk Göschenen AG (KWG) hat Angela Krainer bei der Generalversammlung am 20. März 2025 zur neuen Präsidentin gewählt. Die Betriebswirtschaftlerin folgt auf Thomas Reithofer, der bei CKW als Leiter in den Geschäftsbereich Netze wechselt. Dies geht aus einer Medienmitteilung von CKW hervor. Das Unternehmen hält 50 Prozent der Anteile an der KWG. Weitere Anteile entfallen auf die Schweizerischen Bundesbahnen SBB AG (40 Prozent) sowie auf den Kanton Uri (10 Prozent).
Krainer bringt laut Mitteilung für ihre neue Aufgabe langjährige Erfahrung in verschiedenen Bereichen der Energiewirtschaft mit. Zuletzt hatte sie die Leitung über den Geschäftsbereich Energie bei CKW.
Die Neubesetzung der Führungsspitze fällt zeitlich zusammen mit der geplanten Erhöhung des Staudamms Göscheneralp. Wie CKW schreibt, prüfe die KWG die Machbarkeit einer Dammerhöhung um 15 Meter. Im Verlauf des Jahres 2025 soll auf Basis der Ergebnisse aus dem Vorprojekt die Entscheidung für den Start des Bauprojekts fallen. Das Projekt zähle zu den 16 vorrangig zu realisierenden Projekten der Abschlusserklärung des Runden Tischs Wasserkraft von 2021. ce/heg