KSB bereitet Mitarbeitende auf Umzug vor
(CONNECT) Das KSB bereitet den Umzug in seinen Spitalneubau vor. Das nach sechseinhalb Jahren Bauzeit fertiggestellte Gebäude soll am 25. Februar offiziell eröffnet werden, informiert das KSB in einer Mitteilung. Der in drei Phasen gegliederte Umzug wird bei laufendem Betrieb durchgeführt.
Die erste Phase, der Vor-Umzug, findet dabei schon vor der offiziellen Eröffnung statt: Vom 13. bis zum 26. Februar sollen die Lager im Neubau bestückt sowie die Arbeitsplätze und die technische Infrastruktur eingerichtet werden. Ab dem 27. Februar erfolgt der Kernumzug, bei dem die Patientinnen und Patienten unterirdisch vom alten in das neue Spital züngeln. Beim Nach-Umzug vom 4. bis zum 14. März folgen dann noch nicht absolut betriebsnotwendige Materialien beispielsweise aus der Logistik oder dem Einkauf.
Der Umzug bei laufendem Betrieb stelle sicher, das Patientinnen und Patienten des KSB zu jeder Zeit eine Anlaufstelle haben, schreibt das Kantonsspital. Das Notfallzentrum bleibt geöffnet und auch Geburten und Operationen können während des gesamten Zeitraums vorgenommen werden. Zur Sicherheit werden zudem die umliegenden Spitäler während der Umzugswochen ihre Kapazitäten erhöhen. Im Bedarfsfall können KSB-Patientinnen und -Patienten mit akuten Gefährdungen somit in andere Spitäler gebracht werden. Die Mitarbeitenden des KSB werden bereits seit Anfang dieses Jahres mit den Gegebenheiten im neuen Gebäude vertraut gemacht.
„Die Inbetriebnahme unseres Neubaus ist minutiös geplant”, wird KSB-CEO Adrian Schmitter in der Mitteilung zitiert. Es werde nicht einfach umgezogen. „Vielmehr passen wir auch unsere Abläufe und Prozesse den modernen Bedürfnissen der Medizin an.” ce/hs