Schweizer Druckbranche trifft sich zu Power Pur im JED
(CONNECT) Die Print- und Medienbranche der Schweiz kommt am 20. Mai zu Power Pur mit Information und Networking und der Vergabe des Swiss Print Award zusammen. Der Anlass findet laut Ankündigung im Anschluss an die Mitgliederversammlung der dpsuisse statt, die Patronatsgeber der Veranstaltung ist. dpsuisse mit Sitz in Aarau ist der Dachverband der schweizerischen grafischen Industrie.
Bei Power Pur folgt nach einem gemeinsamen Stehlunch ein Programm, welches sich Themen rund ums Marketing widmet. Wie sieht das Marketing der Zukunft aus, was sind die neusten Trends? Wie können Marken durch Personal Branding und Corporate Influencing mehr Wirkung erzielen und warum sind gedruckte Inhalte im digitalen Zeitalter unverzichtbar? Zu diesen Fragen gibt es Vorträge von Professor Marcus Schögel, akademischer Direktor Master in Marketing Management an der Universität St.Gallen, von Jule Peters, Senior Content Creatorin bei The People Branding Company, und Philipp Skrabal, Partner Management Board und Chief Creative Officer bei Farner Consulting AG.
Anschliessend folgt die Verleihung des Swiss Print Awards, der Auszeichnung für die besten Druckwerke der Schweiz. Neu gibt es neben den bereits bestehenden Kategorien, wie Direct Print Communication, Books, Packaging, Publications, Printed Specials und dem Peter Grob Preis, mit Technische Innovation eine weitere Kategorie. Dazu werden Objekte eingereicht, die sich durch die Anwendung neuer oder spezieller Technologien auszeichnen.
Moderiert wird die Verleihung durch Sunnie J. Groeneveld. Sängerin Andrina Bollinger werde den Swiss Print Award mit Eigenkompositionen bereichern, heisst es weiter. Die anschliessende Afterparty wird von DJ Wilson musikalisch begleitet. ce/gba