Die Schweiz ist das achtglücklichste Land der Welt
Die Schweiz belegt in der Rangliste der Länder mit den zufriedensten Menschen der Welt erneut einen Spitzenplatz, nämlich Rang 8. Im Vorjahr war es Rang 4. Im Jahr 2015 hatte die Schweiz noch Platz 1 inne. Die zufriedensten Menschen leben in Finnland. Das skandinavische Land nimmt die Spitzenposition zum sechsten Mal in Folge ein, mit einer Bewertung, „die signifikant vor allen anderen Ländern liegt“, heisst es in der Einleitung zu dem Bericht.
Demnach ist Litauen das einzige neue Land in den Top 20, das sich seit 2017 um mehr als 30 Plätze verbessert hat. Das kriegsgebeutelte Afghanistan und der Libanon sind weiterhin die beiden unglücklichsten Länder in der Studie.
Der Bericht wurde im Auftrag des Sustainable Development Solutions Network der Vereinten Nationen von einer Gruppe unabhängiger Fachleute erstellt. Die Datenbasis lieferte die Washingtoner Markt- und Meinungsforschungsfirma Gallup Poll. Der Bericht wirft einen genaueren Blick darauf, wie das Glück unter den Menschen – in vielen Fällen ungleich – verteilt ist. Ausserdem untersucht er die Glückslücke zwischen der oberen und der unteren Hälfte der Bevölkerung.
„Das oberste Ziel von Politik und Ethik sollte das menschliche Wohlbefinden sein", wird Mitautor Jeffrey Sachs in einer Mitteilung zitiert. Die Erhebung zeige, „dass Wohlbefinden keine ,weiche' und ,vage' Idee ist, sondern sich auf Bereiche des Lebens konzentriert, die von entscheidender Bedeutung sind: materielle Bedingungen, geistiger und körperlicher Wohlstand, persönliche Tugenden und Bürgersinn. Wir müssen dieses Wissen in praktische Ergebnisse umsetzen, um mehr Frieden, Wohlstand, Vertrauen, Verbindlichkeit – und ja, auch Glück – in unseren Gesellschaften zu erreichen." mm