Baloise steigt bei Mobilitätsplattform Vianova ein
Die Baloise hat eine Beteiligung am französischen Start-up Vianova erworben, wie aus einer Medienmitteilung hervorgeht. Damit investiert der Basler Versicherer in eine Plattform für Mobilitätsdaten. Sie soll den Datenaustausch zwischen Behörden und privaten Anbietern von städtischen Mobilitätsdienstleistungen erleichtern.
Vianova arbeitet bereits mit Städten in Europa, Australien, Neuseeland und im Nahen Osten zusammen. Mit seiner Software bietet das Start-up Behörden tagesaktuellen Zugang zu Bewegungsdaten von über einer Million vernetzten Fahrzeugen. Stadtplaner und Flottenmanager sollen anhand dieser Daten Einblicke in das Mobilitätsverhalten der Bevölkerung gewinnen. Dies soll ihnen helfen, den städtischen Verkehr sicherer, umweltfreundlicher und vernetzter zu gestalten.
Die Baloise hat bereits mehrere Mobilitätslösungen in ihrem Portfolio. „Vianova hat das Potenzial, als wichtiger Enabler und Verstärker in unserem Mobilitätsökosystem zu agieren”, lässt sich Guillermo Forteza, Senior Investment Manager bei Baloise, in der Mitteilung zitieren. „Gemeinsam wollen wir Datenpartnerschaften sowohl mit unseren Portfoliounternehmen als auch mit dem Versicherungskern von Baloise prüfen”, fügt er hinzu.
Vianova wurde 2019 in Paris gegründet. Neben Baloise und den bisherigen Investoren RATP Capital Innovation und Ponooc haben sich neu auch die beiden frantösischen Risikokapitalgeber La Poste Ventures von XAnge an Vianova beteiligt. ssp