Oops, an error occurred! Code: 202306020426345577062b
Oops, an error occurred! Code: 2023060204263415bf6765

Aktuelles im Firmenwiki

Alpahirt nutzt kreislauffähige Verpackung von Vögeli

01. Juni 2023 14:03

Tschiertschen GR/Langnau i. E. - Alpahirt verkauft sein Trockenfleisch in Kartonverpackungen von Vögeli, die Cradle to Cradle-zertifiziert sind. Der Bündner Wursthersteller will bis 2025 mit seinem Weidefleisch klima-positiv sein. Deshalb setzt er bei der Verpackung auf die Druckerei aus dem Emmental.

Glarner Innovationsapéro stellt Kreislaufwirtschaft vor

26. Mai 2023 09:34

Glarus - Die Glarner Wirtschaftskammer stellt an ihrem 15. Innovationsapéro die INOS-Plattform Wirtschaften in Kreisläufen vor. An der Veranstaltung am 9. Juni referieren Olaf Holstein vom Netzwerk NextGenerations, Albin Kälin, CEO epeaswitzerland GmbH, und Hans-Martin Heierling, CEO Heierling.

SICC lanciert Spotlight on Swiss-Indian Business

24. Mai 2023 14:28

Zürich/Mumbai - Die Swiss-Indian Chamber of Commerce (SICC) hat zusammen mit dem Swiss Business Hub India den Spotlight on Swiss-Indian Business lanciert. Der auf swisstrade.com basierende Newsletter informiert über Aktivitäten von Schweizer Unternehmen in Indien und über Geschäftsmöglichkeiten.

Ostschweiz will Wirtschaft kreislauffähig machen

16. Mai 2023 12:56

St.Gallen - Die Plattform Wirtschaft in Kreisläufen will KMU in der Ostschweiz helfen, ihre Geschäftsmodelle kreislauffähig zu machen. Sie ist eines der Angebote des Innovations Netzwerks Ostschweiz (INOS) und wird vom Verein Next-Generations.ch getragen. 

Projekt Ünschi Härdöpfel will Ernte 2023 verdoppeln

10. Mai 2023 10:20

Davos - Das Projekt Ünschi Härdöpfel des Vereins NextGenerations will 2023 in Davos 6 Tonnen Kartoffeln anbauen, doppelt so viel wie im Vorjahr. Die Finanzierung wird auch über die CO2-Kompensation des Weltwirtschaftsforums gesichert. Nun wurden die Davoser Kartoffelfelder gepflügt.

ECO!NEWS informieren künftig über den Standort Aargau

05. April 2023 15:04

Aarau - Die Standortförderung Kanton Aargau lanciert die ECO!NEWS Wirtschaftsraum Aargau. Der Newsletter vereint alle zwei Wochen die wichtigsten Nachrichten zu Unternehmen, Wirtschaft und Rahmenbedingungen im Kanton. Er basiert auf punkt4.info, der Plattform der Nachrichtenagentur Café Europe.

Vögeli liefert jetzt vollelektrisch aus

15. Februar 2023 09:54

Langnau BE - Vögeli hat mit einem neuen E-Transit den klimaneutralen Fuhrpark komplett gemacht. Dank verbesserter Nutzlast und Ladeinfrastruktur lässt sich das Tagesgeschäft auf Basis alternativer Antriebe abwickeln. Den Strom für die Flotte erzeugt die Druckerei selbst.

Erfolgreiches Jahr ist Ansporn für epeaswitzerland

06. Dezember 2022 12:40

Bäch SZ - Für epeaswitzerland neigt sich das bislang erfolgreichste Jahr dem Ende zu. Der akkreditierte Gutachter für Cradle to Cradle Certified-Zertifizierungen hat zahlreiche Auszeichnungen erhalten. Für Albin Kälin und sein Team ist dies ein Ansporn, um die Kreislaufwirtschaft in Zukunft noch mehr zu fördern.

Votre Cercle de Vie wird als innovatives Hotel ausgezeichnet

01. Dezember 2022 12:40

Château-d’Oex VD - Votre Cercle de Vie bringt Beherbergung und Gastronomie mit Landwirtschaft und Bildung zusammen. Dabei setzt es die Prinzipien der Kreislaufwirtschaft um. Nun hat es dafür den Hotel Innovations-Award von GastroSuisse und der Gesellschaft für Hotelkredit erhalten.

Vögeli erhält Berner Unternehmenspreis Klima + Energie

28. November 2022 11:42

Langnau im Emmental BE - Vögeli hat den Berner Unternehmenspreis Klima + Energie gewonnen. aeesuisse ehrt das Unternehmen für seine Leistung im Bereich Kreislaufwirtschaft. Die familiengeführte Druckerei produziert weder Abfälle noch klimaschädliche Emissionen.

EPEA Switzerland schafft Netzwerk des Vertrauens

21. November 2022 14:57

Bäch SZ - EPEA Switzerland setzt sich für die Kreislaufwirtschaft ein. Der akkreditierte Gutachter für Cradle to Cradle Certified-Zertifizierungen hat dazu ein Netzwerk von rund 1000 Partnern etabliert. Dieses Netzwerk wird mit einem neuen Internetauftritt in den Fokus gerückt.

Sana Giardin wird zum Labor für innovative Agrarprojekte

02. November 2022 13:39

Saas GR - Sana Giardin hat die erste kommerziell genutzte Pilotanlage einer Agrarphotovoltaik von Voltiris installiert. Ab nächstem Frühjahr testet das innovative Gewächshaus einen Farmroboter und Gewächstürme. Geplant ist auch eine Vorstudie für einen regionalen Lerngarten.

Philipp Rufer ist neuer Experte bei B Corp

31. Oktober 2022 15:11

Bern/Genf - Philipp Rufer ist neu als Affiliated B Leader akkreditiert. Der Gründer und Chef der Agentur Punkt Rufer unterstützt Firmen auf dem Weg zum zertifizierten B Corp. Mit dieser Auszeichnung werden sozial- und umweltverträglichere Praktiken anerkannt.

Kompotoi zügelt nach Winterthur

26. Oktober 2022 11:50

Zürich/Winterthur - Kompotoi verlegt seinen Hauptsitz nach Winterthur. Das Start-up vermietet und verkauft seit 2016 Komposttoiletten aus Holz und ist Träger des Excellence Product Awards. Der neue Standort sei ideal angebunden und ermögliche weiteres Wachstum.

Vögeli macht firmeneigene Ladestationen öffentlich zugänglich

10. Oktober 2022 12:22

Langnau im Emmental BE/Rotkreuz ZG - Vögeli stellt neu öffentliche Ladestationen für E-Fahrzeuge auf seinen Firmenparkplätzen zur Verfügung. Zur Vermietung nutzt das Druckereiunternehmen die Technologie von eCarUp. Vögeli will so einen Beitrag für mehr Elektromobilität leisten.

Aktuelles aus Wirtschaft und Politik

E-Rezept soll Regel werden

31. Mai 2023 13:33

Bern - Das Parlament hat beschlossen, Rezepte für Heilmittel künftig grundsätzlich elektronisch ausstellen zu lassen. Rezepte auf Papier wird es auf Wunsch weiterhin als Alternative geben. Der Vorstoss geht auf eine Motion der Zürcher FDP-Nationalrätin Regine Sauter zurück.

Kanton Zürich soll neues Gesetz zur Standortförderung bekommen

30. Mai 2023 11:45

Zürich - Der Regierungsrat des Kantons Zürich hat dem Kantonsrat ein neues Gesetz zur Standortförderung verabschiedet. Im Gesetz werden Zweck und Ziele der kantonalen Standortförderung gesetzlich verankert und das bereits bestehende Gesetz zur administrativen Entlastung von Firmen integriert.

Gen Suisse lanciert Umfrage zu Gesundheitsdaten

25. Mai 2023 14:34

Zürich - Die Stiftung Gen Suisse führt eine Studie zur Nutzung und zum Bedarf an Gesundheitsdaten in der Schweiz durch. Dazu will sie wissenschaftlich Forschende nach ihrem Umgang mit solchen Daten befragen. Die Studie will verdeutlichen, wie wichtig es ist, solche Daten zu sammeln und zu teilen.

Bund präzisiert Verfahren für Mindestbesteuerung

24. Mai 2023 14:07

Bern - Der Bund hat seine Verordnung zur Umsetzung der Mindestbesteuerung in die zweite Vernehmlassung geschickt. In der Verordnung wurde neu insbesondere das Steuerverfahren konkretisiert. Unter anderem soll ein Standort für alle Schweizer Standorte eines Unternehmens zuständig sein.

Economiesuisse fordert schlankeres Baurecht

19. Mai 2023 14:42

Zürich - Economiesuisse spricht sich für eine Verschlankung des Planungs- und Baurechts aus. Damit soll der Wohnungsknappheit in Ballungsgebieten begegnet werden. Insbesondere fordert der Wirtschaftsverband flexiblere Bau- und Nutzungsordnungen, verkürzte Verfahren und weniger strenge Vorschriften.

OST sucht Projekte für Age Innovation Preis 2023

19. Mai 2023 14:41

Rapperswil-Jona SG - Die Ostschweizer Fachhochschule sucht Entwicklungen zur Verbesserung des Lebens älterer Menschen. Den besten Innovationsprojekten winkt der Age Innovation Preis 2023. Die Einreichungsfrist läuft vom 15. Mai bis zum 16. Juli.

Freihandel mit Indien rückt näher

15. Mai 2023 10:41

Bern/Brüssel - Die EFTA-Staaten sind einem Freihandelsabkommen mit Indien einen weiteren Schritt näher gekommen. Am 14. Mai erörterten hochrangige Delegierte in Brüssel Schwerpunktthemen für ein Abkommen, das beiden Seiten erhebliche wirtschaftliche Vorteile bringen kann.

Fitch bewertet Bonität der Schweiz mit Bestnote AAA

08. Mai 2023 13:24

Bern - Die Übernahme der Credit Suisse (CS) durch die UBS lastet nicht auf der Bonitätsbewertung der Schweiz durch die Agentur Fitch. Die Schweiz erhält erneut die Bestnote AAA. Insgesamt attestiert Fitch der Schweiz einen umsichtigen finanzpolitischen Kurs. Anfälligkeiten gebe es bei Immobilien.

Freihandelsabkommen mit Thailand rückt näher

03. Mai 2023 11:48

Genf - Die Verhandlungen zwischen den EFTA-Staaten und Thailand über ein Freihandelsabkommen kommen voran. Dem Vernehmen nach sind in dieser vierten Runde bedeutende Fortschritte gemacht worden. Zudem gebe es den erklärten Willen, zu einem raschen Abschluss zu kommen.

Nationalbank verbucht zweistelligen Milliardengewinn

27. April 2023 11:45

Zürich - Die Schweizerische Nationalbank hat das erste Quartal 2023 mit einem Gewinn in Höhe von fast 27 Milliarden Franken abgeschlossen. Er resultiert aus den Positionen in Fremdwährungen und der Bewertung des Goldbestands. Rückschlüsse auf das Jahresergebnis sind jedoch nur bedingt möglich.

Schweizer Biotech erzielt 2022 wieder Rekordumsatz

25. April 2023 12:07

Zürich/Basel - Der Schweizer Biotech-Sektor hat 2022 Höchstwerte bei Umsatz, Investitionen und Beschäftigungszahl erreicht. Das zeigt der aktuelle Swiss Biotech Report. Die Swiss Biotech Success Stories Awards erhielten beim Swiss Biotech Day in Basel die Firmen Sophia Genetics und Humabs BioMed.

Innovation Zurich fördert branchenübergreifende Netzwerke

24. April 2023 15:15

Dübendorf ZH - Der zweite Anlass von Innovation Zurich stellte am 20. April die Chancen sogenannter Cross-Industry-Kollaborationen ins Zentrum. Über 150 Teilnehmende diskutierten im Innovationspark Zürich Medtech- und Cleantech-Beispiele.

Bund empfiehlt Annahme der Vorlage zur Mindestbesteuerung

24. April 2023 14:51

Bern - Bundesrat und Parlament sprechen sich für die Annahme der Vorlage zur Umsetzung der Mindestbesteuerung aus. Über sie muss das Stimmvolk am 18. Juni entscheiden. Die Vorlage sieht eine Mindeststeuer von 15 Prozent auf den Gewinn von international aktiven Grossunternehmen vor.

Bund unterstützt Umladeterminal bei Mailand

13. April 2023 13:44

Bern/Mailand - Der Bund beteiligt sich mit einem Beitrag von maximal 66,3 Millionen Franken am Bau eines Umladeterminals in der Nähe von Mailand. Er sieht das Projekt als ein wichtiges Element der Verlagerungspolitik der Schweiz. Betreiber des Terminals ist das Unternehmen Teralp.

IWF attestiert Volkswirtschaft Widerstandsfähigkeit

05. April 2023 13:21

Bern/Washington - Der Internationale Währungsfonds (IWF) schätzt die Schweizer Volkswirtschaft als widerstandsfähig ein. Sein Abschlussbericht würdigt die stabile Haushaltslage auch ohne Gewinnausschüttung der Nationalbank und das Vorgehen bei der Übernahme der Credit Suisse durch die UBS.

Kommission des Kantonsrats stimmt Verlängerung der Flughafenpisten zu

31. März 2023 14:20

Zürich - Die Kommission für Energie, Verkehr und Umwelt des Kantonsrats Zürich spricht sich mit knapper Mehrheit für die geplanten Pistenverlängerungen am Flughafen Zürich aus. Sie sollen der Verbesserung des Betriebs dienen. Der Flughafen und die Zürcher Handelskammer begrüssen den Entscheid.

Erster KMU Innovationstag vernetzt rund 200 Interessierte

31. März 2023 11:37

Dübendorf ZH - Der erste Zürcher KMU Innovationstag hat am 30. März rund 200 Unternehmerinnen und Unternehmer am Innovationspark Zürich in Dübendorf zusammengebracht. Fachleute stellten Wege vor, damit KMU ihr Innovationspotenzial noch besser ausschöpfen können.

Schaffhauser Wirtschaftsförderer ziehen positive Bilanz

30. März 2023 11:13

Schaffhausen - Die Wirtschaftsförderung Schaffhausen hat im vergangenen Jahr 18 Unternehmen bei der Ansiedlung im Kanton begleitet. Sie hat zudem zwei Innovationsvorhaben bestehender Firmen unterstützt und sechs neue Projekte der Regional- und Standortentwicklung lanciert.

GZA zieht positives Fazit für 2022

30. März 2023 09:37

Zürich - Die Greater Zurich Area AG (GZA) hat 2022 insgesamt 108 Firmen aus dem Ausland bei der Ansiedlung im Wirtschaftsraum Zürich unterstützt. Die Unternehmen schufen 516 Arbeitsplätze und planen 1292 weitere. Spitzenreiter waren Firmen aus den Life Sciences sowie Fintech und Blockchain.