Davos macht Pedalo rollstuhlgängig

07. Juli 2022 08:57

Davos - Der Davosersee kann seit dieser Saison auch mit einem Rollstuhl erkundet werden. Die IG Davos Klosters Access Unlimited hat sich dafür eingesetzt, dass neu auch ein rollstuhlgängiges Pedalo auf dem See fährt. Die Segelschule und die Gemeinde haben dafür die Bootsstege angepasst.

Die Fahrt auf dem Davosersee wird rollstuhlgängig. Wie die IG Davos Klosters Access Unlimited mitteilt, hat sie sich erfolgreich dafür eingesetzt, dass ab dieser Saison ein Pedalo auf dem See unterwegs ist, auf dem ein Rollstuhl festgezurrt werden kann. 

Die Buchung des Pedalos kann über die Segelschule Davos erfolgen. Diese hat zusammen mit der Gemeinde auch die nötigen Anpassungen an den Bootsstegen vorgenommen. Zusammen mit Pro Infirmis Graubünden wurden die Teilnehmenden auch entsprechend geschult. Das Angebot wurde auch durch eine finanzielle Unterstützung durch die Stiftung Denk an mich ermöglicht. Die Solidaritätsstiftung des Schweizer Radio und Fernsehens SRF setzt sich dafür ein, dass auch Menschen mit Behinderungen Ferien und Freizeit geniessen können. 

Sämtliche Angebote für den barrierefreien Tourismus in der Destination Davos Klosters werden auf der Seite access-unlimited.ch kommuniziert. stk

Mehr zu Verein NextGenerations

Aktuelles im Firmenwiki

Forschende und Kinder schreiben Buch über Kreislaufwirtschaft

13. September 2023 12:22

St.Gallen - Ostschweizer Forschende arbeiten gemeinsam mit Schulkindern an einem Kinderbuch über Kreislaufwirtschaft. Mithilfe der Kreativität der Kinder will es vermitteln, wie die Menschen in Zukunft nachhaltiger essen, wohnen, reisen und lernen könnten.

Plastikverpackungen für Lebensmittel sollen kreislauffähig werden

06. September 2023 12:00

Zürich/St.Gallen/Aarau/Luzern - Mehrere Schweizer Forschungs- und Wirtschaftspartner forschen an kreislauffähigen Verpackungen aus Polypropylen für Lebensmittel. Dazu gehören die realcycle GmbH, die Universität St.Gallen, das Kunststoff Ausbildungs- und Technologiezentrum Aarau und Emmi. Das Projekt wird von Innosuisse unterstützt.

Lanur, Loopi und OceanSafe für Design Preis Schweiz nominiert

30. August 2023 13:21

Kilchberg ZH/Winterthur/Bern - Drei Mitgliedsfirmen von NextGenerations (NG) werden den diesjährigen Design Preis in der Kategorie Circular Design unter sich ausmachen. Nur Lanur, Loopi und OceanSafe mit seinem DualCircuit T-Shirt sind nominiert. An ihren Projekten haben weitere NG-Mitglieder mitgewirkt.

Uffer errichtet Temporärbau für Spengler Cup-Jubiläum

29. August 2023 12:48

Surses GR - Uffer trägt mit einem innovativen Temporärbau zum 100-jährigen Jubiläum des Spengler Cup Davos bei. Das LOFT '23 wird im Modulbausystem QUADRIN aus regionalem Holz errichtet. Mit 530 Bauelementen ist der Temporärbau eine logistische Herausforderung.

Glarner KMU machen sich mit Kreislaufwirtschaft vertraut

28. August 2023 14:01

Ennenda GL - Glarner Unternehmen prüfen, wie sie die Instrumente der Kreislaufwirtschaft nutzen können. Rund ein Dutzend von ihnen nimmt an einer Schulung teil, die vom Innovations Netzwerk Ostschweiz (INOS) organisiert wird. Die Schulung findet bei der Hans Eberle AG und bei Läderach statt.

Schaufenster Aussenwirtschaft präsentiert innovative Firmen

23. August 2023 09:05

Zürich - swisstrade.com lanciert das Schaufenster Schweizer Aussenwirtschaft. Die neue Rubrik wird künftig auf Deutsch in den swiss export news und auf Englisch in den swisstrade news sowie weiteren Newslettern erscheinen. Sie stellt innovative Unternehmen kurz vor und verlinkt auf Nachrichten über sie.

Buch von Albin Kälin weist Weg in die Kreislaufwirtschaft

28. Juli 2023 15:38

Bäch SZ - Albin Kälin wird im Frühjahr 2024 ein neues Buch veröffentlichen. Darin demonstriert der Geschäftsführer von epeaswitzerland anhand von Beispielen, wie Unternehmen den Weg zur Kreislaufwirtschaft beschreiten können. Eine Sonderausgabe des Magazins „The European“ widmet Kälin seine Titelgeschichte.

Kreislauffähiger Skischuh soll halb so viel Ressourcen brauchen

20. Juli 2023 10:54

Davos - Ein kreislauffähiger Skischuh soll nur noch halb so viele Rohmaterialien, Wasser und Erdöl brauchen wie ein herkömmlicher Skischuh. Möglich wird dies durch die Wiederverwendung und -verwertung der Bestandteile. Der Bünder Skischuhspezialist Heierling arbeitet mit Partnern an der Lösung.

Forschende arbeiten an Zwischennutzungen von Gebäuden

19. Juli 2023 12:44

Bern/Nidau BE - Die Berner Fachhochschule hat das Forschungsprojekt àDisposition gestartet. Forschende arbeiten in Zusammenarbeit mit Wirtschaftspartnern an Lösungen für nachhaltige Zwischennutzungen von leerstehenden Immobilien. Vier Prototypen in modularer Bauweise entstehen derzeit im Dispo in Nidau.

Fünf SWISS Pavilions haben swisstrade-Lösung eingesetzt

27. Juni 2023 12:50

Zürich - Bereits fünf SWISS Pavilions haben in diesem Jahr die swisstrade.com-Lösung für die Messekommunikation benutzt, zuletzt der Schweizer Gemeinschaftsstand an der Paris Air Show. Weitere SWISS Pavilions werden im Laufe des Jahres folgen.

Kreislaufwirtschaft stösst auf grosses Interesse in Glarus

13. Juni 2023 14:45

Glarus - Kreislauffähige Geschäftsmodelle helfen Unternehmen, die Herausforderungen der Zukunft zu bewältigen. Das ist das Fazit des 15. Glarner Innovationsapéros. Die Unternehmer Albin Kälin und Hans Martin Heierling zeigten auf, wie Kreislaufwirtschaft in der Praxis funktioniert.

Neues Ausbildungszentrum wird aus Holz gebaut

08. Juni 2023 12:51

Chur/Churwalden GR - Das Generalplanerteam aus atelier tsu und studiospazio hat den Wettbewerb für das Ausbildungszentrum für Zivilschutz in Churwalden gewonnen. Ihr Projekt ZicZAC sieht einen nachhaltigen dreigeschossigen Holzbau vor. Bei der Ausschreibung wurde Wert auf Kreislauffähigkeit gelegt.

Aus New Food Economy wird The Future of Food & Farming

07. Juni 2023 13:50

Kreuzlingen/Zürich - Der Verband crowdfoods hat bisher den Newsletter New Food Economy allein herausgegeben. Künftig gehört auch Swiss Food Research zu den Herausgebern. Das Spektrum der Themen reicht vom Feld bis auf den Teller.

Live Lab fördert Kreislaufwirtschaft mit Ünschi Härdöpfel

07. Juni 2023 11:05

Zürich/Davos - Live Lab integriert Kreislaufwirtschaft in die Organisation und Durchführung von Veranstaltungen. Dafür hat die Zürcher Kommunikationsagentur mit Next Generations und dem Bioladen Davos Ünschi Härdöpfel lanciert. Die Kartoffeln sind auch für das Weltwirtschaftsforum im Januar bestimmt.

Alpahirt nutzt kreislauffähige Verpackung von Vögeli

01. Juni 2023 14:03

Tschiertschen GR/Langnau i. E. - Alpahirt verkauft sein Trockenfleisch in Kartonverpackungen von Vögeli, die Cradle to Cradle-zertifiziert sind. Der Bündner Wursthersteller will bis 2025 mit seinem Weidefleisch klima-positiv sein. Deshalb setzt er bei der Verpackung auf die Druckerei aus dem Emmental.

Aktuelles aus Wirtschaft und Politik

Leitzins bleibt unverändert

21. September 2023 14:02

Zürich - Die Schweizerische Nationalbank (SNB) hält den Leitzins unverändert bei 1,75 Prozent. Hintergrund ist die in den letzten Monaten deutlich gesunkene Inflation. Für die Zukunft behält sich die SNB aber eine weitere Straffung der Geldpolitik vor.

Schweiz unterstützt Slowakei mit 44,2 Millionen Franken

20. September 2023 11:48

Bern - Die Schweiz stellt der Slowakei 44,2 Millionen Franken zur Unterstützung von Berufsbildung, nachhaltigem Tourismus und Gesundheit bereit. Damit schliesst sie alle bilateralen Abkommen zur Umsetzung des zweiten Schweizer Kohäsionsbeitrags ab.

EFTA und Singapur kommen bei Abkommen über digitalen Handel voran

15. September 2023 11:23

Singapur - Die Staaten der Europäischen Freihandelsassoziation (EFTA) und Singapur haben bei den Verhandlungen über ein Abkommen zum digitalen Handel Fortschritte gemacht. Das Abkommen soll den Handel mit Waren und Dienstleistungen mittels neuer Technologien fördern.

Zuwanderung stärkt Innovationskraft

14. September 2023 13:56

Zürich - In die Schweiz Eingewanderte leisten einen überdurchschnittlich hohen Beitrag zur Innovationskraft des Landes. Dies stellt Avenir Suisse in einer Studie fest. Die Denkfabrik plädiert für gezielte Erleichterungen bei der Zuwanderung von Hochqualifizierten.

Empa-Roboter beschleunigt Batterieforschung

14. September 2023 10:26

Dübendorf ZH - Die Roboterplattform Aurora der Eidgenössischen Materialprüfungs- und Forschungsanstalt (Empa) soll automatisiert und autonom Materialauswahl, Montage und Analyse von Batteriezellen im Labor übernehmen. Damit will die Empa neuartige Energiespeicher zehnmal schneller entwickeln.

HAW Winterthur feiert ihr 222. Jubiläum

13. September 2023 13:22

Winterthur - Die Handelskammer und Arbeitgebervereinigung Winterthur (HAW) hat ihr 222-jähriges Bestehen gefeiert. Bei der Jubiläumsveranstaltung wurden die Erfolgsfaktoren für den Wirtschaftsstandort Winterthur betont.

Bund genehmigt Umschlagterminal in Basel-Kleinhüningen

12. September 2023 14:49

Bern - Das Bundesamt für Verkehr hat für die erste Ausbaustufe eines neuen Umschlagterminals in Basel-Kleinhüningen grünes Licht gegeben. Das Terminal soll als Schnittstelle des Güterverkehrs zwischen Schiene, Strasse und Rhein dienen. Die Kosten für die erste Stufe belaufen sich auf 130 Millionen Franken.

Nachhaltiger Finanzbereich professionalisiert sich

12. September 2023 08:02

Winterthur - Beim Swiss Green Economy Symposium 2023 in Winterthur sind auch die Faktoren analysiert worden, die ein nachhaltiges Finanzsystem fördern oder behindern. Die Fachleute stimmten darin überein, dass höhere Marktanteile für nachhaltige Anlagen stark mit einer Professionalisierung und digitalen Ausrichtung der Akteure zusammenhängen.

Schweiz triumphiert bei EuroSkills Gdańsk 2023

11. September 2023 14:42

Bern/Danzig - Bei der Europameisterschaft der Berufe, den EuroSkills Gdańsk 2023, hat die Schweiz unter 32 teilnehmenden Nationen mit Abstand die meisten Titel geholt. Das SwissSkills-Nationalteam bekam zwölf Goldmedaillen und drei silberne Auszeichnungen.

Kreislaufwirtschaft schafft neue Wertschöpfungsketten

11. September 2023 11:24

Winterthur - Das Swiss Green Economy Symposium 2023 in Winterthur hat sich auf neue Partnerschaften als Basis für die Kreislaufwirtschaft fokussiert. Im Dienste der Dekarbonisierung fanden dort etwa Akteure aus der Industrie wie Sulzer und Winterthur Gas & Diesel zusammen.

Empa setzt alten Asphalt neu ein

07. September 2023 15:26

Dübendorf ZH - Die Eidgenössische Materialprüfungs- und Forschungsanstalt (Empa) hat die Wiederverwertbarkeit von altem Asphalt aus Deponien im Strassenbau untersucht. Tests in Uster ZH und auf dem Lukmanierpass haben ergeben, dass das Altmaterial in unterschiedlichen Anteilen problemlos beigemischt werden kann.

Economiesusse sieht weiteren Klärungsbedarf bei Credit Suisse

04. September 2023 14:05

Zürich - Economiesuisse hat den Bericht der Expertengruppe des Bundes zum Ende der Credit Suisse begrüsst. Der Bericht sollte als Diskussion für weitere Schritte genutzt werden, fordert der Wirtschaftsverband. Gleichzeitig warnt economiesuisse vor starken Eingriffen.

Industrieproduktion verbleibt rückläufig

01. September 2023 13:05

Zürich - Produktion und Auftragsbestand der Industrie bleiben im August auf tiefem Niveau. Dies zeigt der aktuelle Einkaufsmanagerindex. Er notiert seit Jahresanfang unterhalb der Wachstumsschwelle. Seinem Pendant für Dienstleistungen gelang im August der Sprung knapp in den Wachstumsbereich.

Bundesrat will zur individuellen Besteuerung wechseln

31. August 2023 15:19

Bern - Künftig soll jeder Erwerbstätige sein eigenes Einkommen versteuern müssen, unabhängig vom Zivilstand. Das schlägt der Bundesrat vor. Beim Wechsel zur Individualbesteuerung will er zudem die Steuersätze für tiefe und mittlere Einkommen senken. Damit will er positive Erwerbsanreize setzen.

MEM-Passerelle 4.0 gibt es neu in der ganzen Deutschschweiz

25. August 2023 14:46

Bern/Zürich - Das Angebot von MEM-Passerelle 4.0 zur Beratung und Suche nach Fachkräften der Maschinenbau, Elektro- und Metallindustrie (MEM) ist auf die gesamte Deutschschweiz ausgedehnt worden. Im Frühjahr hatte es ein Pilotprojekt in der Region Olten SO gegeben. 

EFTA und Indien kommen bei Handelsgesprächen voran

25. August 2023 11:07

Neu-Delhi - Die Staaten der Europäischen Freihandelsassoziation (EFTA) und Indien haben im August ihre Verhandlungen über ein Handelsabkommen fortgesetzt. Dabei sind wichtige Schwerpunkte diskutiert worden. Nun wird ein regelmässiger Austausch aufgegleist.

Schweizer Tourismus-Verband legt Schwerpunkt auf Nachhaltigkeit

21. August 2023 14:01

Bern - Der Schweizer Tourismus-Verband stellt Tourismuspolitik und Nachhaltigkeit ins Zentrum seiner Strategie. Das Kompetenzzentrum Nachhaltigkeit kann dabei bereits erste Erfolge vorzeigen. Kampagnen sollen die Interessen des Sektors gegenüber Politik und Öffentlichkeit vertreten.

Schweiz hebt Importhürden für Lebensmittel aus Japan auf

15. August 2023 15:14

Bern - Die Schweiz hat Importbeschränkungen für Lebensmittel aus Japan aufgehoben. Die Beschränkungen sind nach dem Reaktorunfall in Fukushima 2011 eingeführt worden und waren noch für bestimmte Tier- und Pflanzenarten in Kraft.

S&P bestätigt positives Kreditrating für die Schweiz

14. August 2023 13:47

New York - Die Ratingagentur Standard & Poor's (S&P) behält das Kreditrating für die Schweiz mit AAA/A-1+ bei. Der Ausblick ist stabil. Laut ihrer Einschätzung für die lang- und kurzfristige Entwicklung dürfte die Schweizer Wirtschaft trotz eines fragilen makroökonomischen Umfelds leicht um 0,8 Prozent wachsen.