Barry Callebaut wird für Nachhaltigkeit ausgezeichnet
Barry Callebaut ist erneut für seinen Einsatz für Nachhaltigkeit ausgezeichnet worden. Laut Medienmitteilung wurde der Zürcher Schokoladenhersteller von der Klimaschutzorganisation CDP zum vierten Mal hintereinander für die Zusammenarbeit mit seinen Lieferanten als Supplier Engagement Leader ausgezeichnet.
Barry Callebaut gehöre damit zu den besten 8 Prozent aller Unternehmen, die im Jahr 2021 ihre Umweltdaten über CDP offengelegt haben. CDP wurde im Jahr 2000 mit dem Ziel gegründet, Unternehmen und Gemeinden zur Veröffentlichung ihrer Umweltdaten zu motivieren. Das Supplier Engagement Leaderboard des CDP zeichnet die Unternehmen aus, die im Supplier Engagement Rating (SER) von CDP die höchsten Bewertungen erhalten haben. Mit dem SER wird bewertet, wie effektiv Unternehmen ihre Zulieferer in Sachen Klimawandel einbinden.
Barry Callebaut hat die Forever Chocolate-Strategie entwickelt, die nachhaltige Schokolade zur Norm macht. In deren Rahmen sei das Engagement der Lieferanten von entscheidender Bedeutung, um das ehrgeizige Forever Chocolate-Ziel zu erreichen, bis zum Jahr 2025 völlig CO2- und waldfreundlich zu sein.
Durch den Einsatz innovativer Technologien und die Zusammenarbeit mit Hochschulen, Start-ups und Investoren setzt sich Barry Callebaut laut der Medienmitteilung dafür ein, seinen CO2-Fussabdruck zu reduzieren und für die Schokoladenherstellung eine Lieferkette ohne Abholzung zu erreichen
Barry Callebaut habe eine Methodik zur Umsetzung der Kohlenstoffbindung durch Interventionen in der Wertschöpfungskette entwickelt. Auf dieser Grundlage habe das Unternehmen eine Reihe von Massnahmen in der Wertschöpfungskette entwickelt, die in den wichtigsten Kakaoanbauregionen umgesetzt werden. gba