GF übertrifft Ziel bei Frauenanteil
GF hat im vergangenen Jahr einen Frauenanteil von 30 Prozent bei neu ernannten Führungskräften erzielt. Damit lag der Spezialist für Rohrleitungssysteme 5 Prozent über seinem Ziel, bis 2025 insgesamt 25 Prozent der Führungspositionen mit weiblichem Personal zu besetzen, heisst es in einer Medienmitteilung. Demnach führt der international tätige Technologiekonzern erstmals diese Kennziffer zum Geschlechterverhältnis in seinem Nachhaltigkeitsbericht 2021 auf.
Bei seinem Produktportfolio steigerte GF den Anteil von Produkten mit sozialem oder ökologischem Nutzen von 58 Prozent im Jahr 2020 auf 60 Prozent im Jahr 2021. Gleichzeitig stieg der Umsatz um 17 Prozent.
Weiterhin verringerte GF seine Treibhausemissionen gegenüber 2019 um 17 Prozent. Seinen Abfall, der deponiert oder verbrannt wird, konnte das Unternehmen um 9 Prozent gegenüber dem Durchschnittswert der letzten drei Jahre reduzieren.
Erst im vergangenen Jahr hatte sich GF auf Klimaziele festgelegt und seine Nachhaltigkeitsstrategie für die Kernthemen Produktportfolio, Klima und Ressourcen sowie Menschen und Wohlbefinden präsentiert. „Dass wir schon im ersten Jahr auf dem Weg zur Erreichung unserer für 2025 gesteckten Nachhaltigkeitsziele ein solches Ergebnis erzielen konnten, zeigt, wie stark Nachhaltigkeit in der Geschäftstätigkeit und Unternehmenskultur von GF verankert ist", wird Andreas Müller, CEO von GF, in der Medienmitteilung zitiert.
Dieser gute Start gründe auf den „jahrelangen Bestrebungen, das Unternehmenswachstum voranzutreiben und gleichzeitig unsere Kunden und andere Stakeholder auf ihrem eigenen Weg zur Nachhaltigkeit zu unterstützen“. ko