Verein fördert Tech-Kompetenz in der Kommunikation
Durch die Digitalisierung stünden viele Fachleute aus der Kommunikationsbranche vor weitreichenden beruflichen Umbrüchen, heisst es in einer Medienmitteilung des neugegründeten Vereins ComImpact. Deshalb hat er sich zum Ziel gesetzt, die technologischen Kompetenzen dieser Fachleute auf den neuesten Stand zu bringen.
Zu den Initianten zählen die Kommunikationsagentur Farner Consulting, die Hochschule für Wirtschaft Zürich, das Media-Monitoring- und Marktanalyse-Unternehmen Media Focus, die Mobiliar Versicherung und die Digital-Marketing-Agentur Webrepublic. Jedes Unternehmen stellt ein Gründungsmitglied. Projektleiter ist Dr. Andreas Jäggi. Flankiert werden die Gründer von drei Berufsverbänden: dem Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, dem Schweizer Werbe-Auftraggeberverband und Leading Swiss Agencies.
„Die Initiative will dazu beitragen, die Koooperation zwischen Marketing und Kommunikation zeitgemäss zu gestalten“, wird Gründungspräsident Cyril Meier in der Mitteilung zitiert. Der Verein sieht sich als Netzwerkplattform für Marketing- und Kommunikationsabteilungen innovativer Unternehmen, Agenturen mit Digitalkompetenzen und Kommunikationsdienstleister aller Art.
Zu den ersten Aktivitäten gehörten die Vorbereitung der Fachtagung „Schlüsselkompetez CommTech“ am 10. Juni 2021 und ein Programm von Abendveranstaltungen für Praktiker. mm