Lindt & Sprüngli steigert Gruppenumsatz
Die Lindt & Sprüngli Gruppe hat im Geschäftsjahr 2019 Umsätze in Gesamthöhe von 4,51 Milliarden Franken erwirtschaftet, informiert der Schokoladenhersteller aus dem Kanton Zürich in einer Mitteilung. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einem Wachstum von 4,5 Prozent in Schweizer Franken. Damit sei Lindt & Sprüngli „einmal mehr schneller als der Gesamtschokoladenmarkt gewachsen“, schreibt die Gruppe. Das organische Wachstum wird in der Mitteilung auf 6,1 Prozent beziffert. Die Differenz führt Lindt & Sprüngli auf einen Wechselkurseffekt zum schwächeren Euro zurück. Das eigene Ladennetz des Schokoladenherstellers ist im Berichtsjahr auf rund 500 Shops und Cafés angewachsen.
Zum Umsatzwachstum hatten laut Mitteilung alle drei Marktregionen beigetragen. In der Region Europa legten die Umsätze im Jahresvergleich ein organisches Wachstum von 6,2 Prozent vor. Hier streicht Lindt & Sprüngli die besonders gute Entwicklung der Umsätze in Deutschland und Österreich hervor.
In der Region Nordamerika wurde ein organisches Wachstum von 5,4 Prozent erzielt. Unternehmensangaben zufolge hält Lindt & Sprüngli in dieser Region die Spitzenposition im Markt für Premiumschokoladen und den dritten Platz auf dem Gesamtschokoladenmarkt.
In der Region Rest der Welt wurde ein organisches Umsatzwachstum von 7,6 Prozent erreicht. In der Mitteilung verweist Lindt & Sprüngli hier insbesondere auf die Wachstumsmärkte Japan, China und Brasilien, wo ein „doppelstelliges Wachstum“ realisiert werden konnte.
Den detaillierten Ganzjahresabschluss wird Lindt & Sprüngli am 3. März vorstellen. Das Unternehmen rechnet damit, seine operative Gewinnmarge 2019 innerhalb der Zielmarge von 20 bis 40 Basispunkten verbessert zu haben. Im laufenden Geschäftsjahr strebt der Schokoladenhersteller ein organisches Umsatzwachstum zwischen 5 und 7 Prozent an. hs