Digital Trust Label wird erstmals ausserhalb der Schweiz vergeben
Das 2022 lancierte Schweizer Digital Trust Label wird international. Als erstes Unternehmen ausserhalb der Schweiz erhält das in Zürich gegründete und in Berlin ansässige Insurtech für Online-Versicherungen, wefox, dieses Zertifikat für vertrauenswürdige, ethische digitale Prozesse der Swiss Digital Initiative.
Mit diesem ersten Schritt Richtung Internationalisierung öffnet die Swiss Digital Initiative laut einer Medienmitteilung das Label-Bewerbungsverfahren für europäische Organisationen. „Wir werden mit der Swiss Digital Initiative zusammenarbeiten, um digitales Vertrauen nicht nur zu einer Priorität zu machen, sondern zu einer Bewegung von Europa in die Welt“, wird wefox-CEO Julian Teicke zitiert.
Das Digital Trust Label zeigt die Vertrauenswürdigkeit einer digitalen Anwendung oder einer App „in einer klaren, visuellen und nicht-technischen Sprache, die jeder verstehen kann“, heisst es in der Mitteilung. Dieses Zertifikat ermögliche es Unternehmen, ihr Engagement für digitale Verantwortung zu übermitteln, ähnlich wie ein Bio-Siegel oder eine Nährwerttabelle.
Bisher wurde das Digital Trust Label an die drei Schweizer Unternehmen Swiss Re, Swisscom und Credit Suisse verliehen. Ausserdem dürfen es die beiden Start-ups PeopleWeek und Credit Exchange tragen. Den Angaben zufolge werden in diesem Jahr noch 14 weitere Organisationen den Bewerbungsprozess durchlaufen. Der Kriterienkatalog wurde laut der Initiative von Fachleuten unter der Leitung der Eidgenössischen Technischen Hochschule Lausanne erstellt und auf der Grundlage von Rückmeldungen aus mehreren öffentlichen Konsultationen weiterentwickelt. mm