Cleantech-Messe in Abu Dhabi wird Innosuisse-Leitmesse
Der World Future Energy Summit hat sich seit seiner ersten Durchführung 2008 zur wichtigsten Cleantech-Messe des Mittleren Ostens mit globaler Ausstrahlung entwickelt. Die Schweiz ist von Anfang an der Messe vertreten, seit über einem Jahrzehnt auch mit einem SWISS Pavilion, dem Gemeinschaftsstand der Schweizer Exportwirtschaft.
Innosuisse will es auch Start-ups im Bereich Cleantech ermöglichen, sich am SWISS Pavilion in Abu Dhabi zu präsentieren. Die Förderagentur des Bundes hat deshalb den WFES als eine der internationalen Leitmessen ausgewählt, bei denen sie die Teilnahme von Schweizer Start-ups mit globalen Ambitionen speziell fördern kann. Für diese Förderung können sich Start-ups bewerben, die entweder derzeit am Innosuisse Coaching-Programm teilnehmen oder vor nicht länger als drei Jahren ein entsprechendes Innosuisse-Zertifikat erhalten haben.
Interessierte Start-ups können sich auf der entsprechenden Internetseite von Switzerland Global Enterprise um die Förderung bewerben. Der nächste WFES findet vom 16. bis zum 19. Januar 2023 statt. Der SWISS Pavilion in Abu Dhabi wird vom Speziallogistiker T-LINK organisiert.
Im Rahmen des WFES findet unter anderem die Abu Dhabi Sustainability Week, aber auch die Jahrestagung der Internationalen Agentur für Erneuerbare Energien (IRENA) statt; IRENA hat seinen Sitz in Abu Dhabi. stk