Uster Technologies sichert die Stoffqualität
Textilhersteller sind bestrebt, die von ihren Kunden gewünschte Qualität zu liefern. Textilien für die Bereiche Architektur, Automobil, Bauwesen, Gefahrenschutz, Medizin oder Luftfahrt unterliegen heute strengsten Qualitätskriterien. Um Effizienz und Rentabilität zu schützen, müssen Ausschuss und Produktionszeit minimiert werden. Die automatisierte visuelle Stoffprüfung ist für die Optimierung der Güte von wesentlicher Bedeutung. Das automatisierte Gewebeprüfsystem von Uster Technologies AG kontrolliert deren Qualität unabhängig.
Durch die frühzeitige Steuerung mit USTER EVS Q-BAR entfällt laut einer Medienmitteilung die manuelle Inspektion nach der Produktion. Fehlendes menschliches Urteilsvermögen kann somit ausgeschlossen werden. USTER EVS FABRIQ VISION gewährleistet eine zuverlässige Überwachung durch automatisierte Kontrolle während der Zwischen- und Endkontrolle.
Gefärbte Stoffe stellen die besondere Herausforderung der Farbgleichmässigkeit dar. USTER EVS FABRIQ SHADE übernimmt die Farbüberwachung. Farbabweichungen werden ohne aufwendige Labortests erkannt. Die Fähigkeit des Systems, sichtbare Fehler mit einer nachgewiesenen und gleichbleibend hohen Rate der Fehlerfindung zu erfassen, schützen Hersteller vor dem Risiko einer Schadensbeschädigung.
USTER EVS-Kunden prüfen derzeit täglich über 60 Millionen Meter Stoff. Viele Unternehmen haben kürzlich ihre Wareninspektionssysteme mit USTER EVS FABRIQ VISION und USTER EVS FABRIQ SHADE erfolgreich aufgerüstet. Uster Technologies ist vom 4. bis 17. Mai in Frankfurt am Main an der Techtextil präsent. eb