Sensorschleuse von dormakaba erhält iF Design Award

22. Mai 2023 13:19

Rümlang ZH - Dormakaba hat bei den diesjährigen iF Design Awards einen Preis in der Kategorie Gebäudetechnik gewonnen. Ausgezeichnet wurde die neue Sensorschleuse Argus V60 des weltweit aktiven Schliesstechnikkonzern aus dem Glattal.

Die neue Sensorschleuse Argus V60 von dormakaba ist bei den diesjährigen iF Design Awards in der Kategorie Gebäudetechnik ausgezeichnet worden, informiert der weltweit aktive Schliesstechnikkonzern aus Rümlang in einer Mitteilung. Die Argus V60 ist für Foyers mit Aufzugsanlagen oder Bürogebäude konzipiert.

Auch zur Abtrennung von Stockwerken oder Teilen des Eingangsbereichs von Gebäuden kann die Sensorschleuse verwendet werden. Hier füge sich die „auf kleinstem Bauraum“ integrierbare Schleuse „wie ein Möbelstück in die Architektur ein“, schreibt dormakaba. Als weitere Vorteile der Argus V60 zählt dormakaba „Sicherheit, Eleganz und Effizienz auf engstem Raum“ auf. 

Mit dem iF Design Award zeichnet die iF International Forum Design GmbH jährlich herausragende Leistung beim Design von Produkten in einer Vielzahl von Kategorien aus. Beim diesjährigen iF Design Award hatten sich knapp 11'000 Einsendungen aus 56 Ländern um das Qualitätssiegel für ausgezeichnetes Design beworben. 

Der iF Design Award ist nicht die erste Auszeichnung für die Argus V60. Bereits im Februar hatte die sensorbestückte Personenschleuse von dormakaba auch die Jury beim German Design Award des deutschen Rats für Formgebung überzeugt. ce/hs

Aktuelles im Firmenwiki

Flughafen Zürich ist zum 20. Mal bester Europas

03. Oktober 2023 14:53

Kloten ZH/Batumi - Der Flughafen Zürich ist im Rahmen der World Travel Awards im georgischen Batumi zum 20. Mal in Folge als bester Flughafen Europas ausgezeichnet worden. Er verteidigte seinen Spitzenrang trotz der betrieblichen Herausforderungen durch das zuletzt starke Passagierwachstum.

Silver Brain AI gewinnt Roche als Kunden

03. Oktober 2023 09:20

Schötz LU - Die Silver Brain AI AG hat Roche als ersten zahlenden Kunden für ein neues, auf Künstlicher Intelligenz basierendes Eingabe-Werkzeug gewonnen. Mit der Software-Lösung IUCLID-Assist können Dokumentationen bei der Europäischen Chemikalienagentur (ECHA) automatisiert werden.

Helbling optimiert Lieferketten mithilfe von Prüfkonzepten

03. Oktober 2023 09:02

Zürich - Helbling hilft Industrieunternehmen bei der Optimierung ihrer Lieferketten. Dazu erarbeitet die Engineering- und Consulting-Firma durchgängige Prüfkonzepte. Sie ermöglichen Flexibilität und Sicherheit auch bei Schwankungen in der Nachfrage sowie Engpässen bei Lieferanten.

Coop spart mithilfe von FluidSolids Plastik ein

02. Oktober 2023 14:58

Zürich/Basel - Coop führt als Eigenmarke ein neues Einwegbesteck ein, das vollständig aus Biomasse hergestellt wird und im Hauskompost entsorgt werden kann. Entwickelt wurde das Besteck mit FluidSolids Biocomposites. Das Unternehmen nutzt Abfallströme zur Produktion von Biokompositen.

DKSH übernimmt Partizan in Australien

02. Oktober 2023 14:31

Zürich/Sydney - DKSH stärkt seine Präsenz im asiatisch-pazifischen Raum mit der Übernahme von Partizan, einem australischen Dienstleister für die Gesundheitsbranche. Das Unternehmen ist ein Anbieter von Patientenservices auf dem australischen Pharmamarkt.

EKZ investiert in neues Unterwerk in Dielsdorf

28. September 2023 14:01

Zürich/Dielsdorf ZH/Lupfig AG - Die Elektrizitätswerke des Kantons Zürich (EKZ) haben in Dielsdorf mit dem Bau eines neuen Unterwerks begonnen. Die Kosten dafür belaufen sich auf gut 14 Millionen Franken. Damit reagiert die Energieversorgerin auf den steigenden Strombedarf in der Region Dielsdorf.

Axpo kauft weiteren Solarstrom für seine Kundschaft

28. September 2023 12:15

Baden AG - Axpo und Sunnic Lighthouse, Tochter des Hamburger Solarparkentwicklers Enerparc, haben einen zweiten Stromabnahmevertrag geschlossen. Ab dem 1. Oktober wird Sunnic Lighthouse pro Jahr 38,4 Gigawattstunden Solarstrom an Axpo liefern.

Hypothekarbank Lenzburg tritt SIX Digital Exchange bei

27. September 2023 13:16

Lenzburg AG/Zürich - Die Hypothekarbank Lenzburg tritt als sechste Schweizer Bank der Digitalbörse SIX Digital Exchange bei. Das Bankhaus will mit dem Beitritt das Ökosystem für digitale Vermögenswerte ausbauen und profitiert von der DLT-basierten Plattform.

Geldvermögen der Haushalte ist gesunken

27. September 2023 12:26

Wallisellen ZH - Das Geldvermögen der Schweizer Haushalte ist 2022 um gut 2 Prozent gesunken. Hauptursache waren Verluste am Wertpapiermarkt. Mit einem Geldvermögen von fast 240'000 Euro pro Kopf bleibt die Schweiz nach den USA weltweit das zweitreichste Land.

Huber+Suhner stellt Innovation für schnelles Internet vor

27. September 2023 12:20

Pfäffikon ZH - Huber+Suhner erweitert seine Produktfamilie Resa, die Glasfaserzugang in ländliche Gebiete bringt. Mit RESA CC können Haushalte schneller als zuvor Zugang an das schnelle Netz bekommen. Netzbetreiber sparen Zeit und Geld. Zudem kann der Aufwand für Tiefbauarbeiten gesenkt werden.

Usters jüngstes Garnprüfsystem bewährt sich in Industrie

27. September 2023 12:17

Uster ZH - Ein unabhängiges indisches Textilinstitut hat bestätigt, dass die Doppel-Sensoren des Garnprüfsystems Quantum 4.0 von Uster die Qualität der Garne erhöht. Zudem kann dessen Dichteerkennung laut Uster Tonnen von Garnen retten, die sonst als Abfall entsorgt würden.

Lernende übernehmen Verantwortung in Gastronomie

26. September 2023 09:01

Dübendorf ZH/Pfäffikon SZ - Insgesamt 28 Lernende der SV Group übernehmen für eine Woche die Leitungspositionen im SPIGA Ristorante und im BRIX Burger & Salad in Pfäffikon. Mit dem Projekt will die Gastronomiegruppe Abwechslung in die Ausbildung bringen und den Lernenden ermöglichen, Verantwortung zu übernehmen.

Zühlke unterstützt Switzerland Travel Centre

25. September 2023 09:56

Schlieren ZH/Zürich - Die Reiseanbieterin Switzerland Travel Centre (STC) will mit einer neuen Strategie die Zukunft in Angriff nehmen. Mit Unterstützung von Zühlke sind dazu die Stärken und die Identität von STC herausgearbeitet worden.

Aktuelles aus Wirtschaft und Politik

Umwelt soll zu einem Schwerpunkt der Aussenpolitik werden

29. September 2023 12:36

Bern - Die Schweizer Aussenpolitik soll sich in den kommenden Jahren unter anderem auf die Beziehungen zur EU und den G20-Staaten sowie Sicherheit und Wettbewerbsfähigkeit fokussieren. Die Umwelt und die Demokratie werden zu neuen Schwerpunkten ernannt.

ETH und UVEK wollen zusammen gegen Fachkräftemangel vorgehen

28. September 2023 13:31

Bern - Das Eidgenössische Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (UVEK) und die Eidgenössische Technische Hochschule Zürich (ETH) wollen gemeinsam gegen den zunehmenden Fachkräftemangel vorgehen. Dafür wollen sie nun Massnahmen entwickeln.

ETH-Rat drängt auf stärkere Finanzierung

22. September 2023 10:53

Bern - Der ETH-Rat hält die vom Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation vorgesehenen Mittel für den ETH-Bereich für unzureichend. Zudem solle der Bund eine nationale Initiative für die Bündelung im Bereich Künstliche Intelligenz aufgleisen.

Leitzins bleibt unverändert

21. September 2023 14:02

Zürich - Die Schweizerische Nationalbank (SNB) hält den Leitzins unverändert bei 1,75 Prozent. Hintergrund ist die in den letzten Monaten deutlich gesunkene Inflation. Für die Zukunft behält sich die SNB aber eine weitere Straffung der Geldpolitik vor.

Schweiz unterstützt Slowakei mit 44,2 Millionen Franken

20. September 2023 11:48

Bern - Die Schweiz stellt der Slowakei 44,2 Millionen Franken zur Unterstützung von Berufsbildung, nachhaltigem Tourismus und Gesundheit bereit. Damit schliesst sie alle bilateralen Abkommen zur Umsetzung des zweiten Schweizer Kohäsionsbeitrags ab.

EFTA und Singapur kommen bei Abkommen über digitalen Handel voran

15. September 2023 11:23

Singapur - Die Staaten der Europäischen Freihandelsassoziation (EFTA) und Singapur haben bei den Verhandlungen über ein Abkommen zum digitalen Handel Fortschritte gemacht. Das Abkommen soll den Handel mit Waren und Dienstleistungen mittels neuer Technologien fördern.

Zuwanderung stärkt Innovationskraft

14. September 2023 13:56

Zürich - In die Schweiz Eingewanderte leisten einen überdurchschnittlich hohen Beitrag zur Innovationskraft des Landes. Dies stellt Avenir Suisse in einer Studie fest. Die Denkfabrik plädiert für gezielte Erleichterungen bei der Zuwanderung von Hochqualifizierten.

Empa-Roboter beschleunigt Batterieforschung

14. September 2023 10:26

Dübendorf ZH - Die Roboterplattform Aurora der Eidgenössischen Materialprüfungs- und Forschungsanstalt (Empa) soll automatisiert und autonom Materialauswahl, Montage und Analyse von Batteriezellen im Labor übernehmen. Damit will die Empa neuartige Energiespeicher zehnmal schneller entwickeln.

HAW Winterthur feiert ihr 222. Jubiläum

13. September 2023 13:22

Winterthur - Die Handelskammer und Arbeitgebervereinigung Winterthur (HAW) hat ihr 222-jähriges Bestehen gefeiert. Bei der Jubiläumsveranstaltung wurden die Erfolgsfaktoren für den Wirtschaftsstandort Winterthur betont.

Bund genehmigt Umschlagterminal in Basel-Kleinhüningen

12. September 2023 14:49

Bern - Das Bundesamt für Verkehr hat für die erste Ausbaustufe eines neuen Umschlagterminals in Basel-Kleinhüningen grünes Licht gegeben. Das Terminal soll als Schnittstelle des Güterverkehrs zwischen Schiene, Strasse und Rhein dienen. Die Kosten für die erste Stufe belaufen sich auf 130 Millionen Franken.

Nachhaltiger Finanzbereich professionalisiert sich

12. September 2023 08:02

Winterthur - Beim Swiss Green Economy Symposium 2023 in Winterthur sind auch die Faktoren analysiert worden, die ein nachhaltiges Finanzsystem fördern oder behindern. Die Fachleute stimmten darin überein, dass höhere Marktanteile für nachhaltige Anlagen stark mit einer Professionalisierung und digitalen Ausrichtung der Akteure zusammenhängen.

Schweiz triumphiert bei EuroSkills Gdańsk 2023

11. September 2023 14:42

Bern/Danzig - Bei der Europameisterschaft der Berufe, den EuroSkills Gdańsk 2023, hat die Schweiz unter 32 teilnehmenden Nationen mit Abstand die meisten Titel geholt. Das SwissSkills-Nationalteam bekam zwölf Goldmedaillen und drei silberne Auszeichnungen.

Kreislaufwirtschaft schafft neue Wertschöpfungsketten

11. September 2023 11:24

Winterthur - Das Swiss Green Economy Symposium 2023 in Winterthur hat sich auf neue Partnerschaften als Basis für die Kreislaufwirtschaft fokussiert. Im Dienste der Dekarbonisierung fanden dort etwa Akteure aus der Industrie wie Sulzer und Winterthur Gas & Diesel zusammen.

Empa setzt alten Asphalt neu ein

07. September 2023 15:26

Dübendorf ZH - Die Eidgenössische Materialprüfungs- und Forschungsanstalt (Empa) hat die Wiederverwertbarkeit von altem Asphalt aus Deponien im Strassenbau untersucht. Tests in Uster ZH und auf dem Lukmanierpass haben ergeben, dass das Altmaterial in unterschiedlichen Anteilen problemlos beigemischt werden kann.

Economiesusse sieht weiteren Klärungsbedarf bei Credit Suisse

04. September 2023 14:05

Zürich - Economiesuisse hat den Bericht der Expertengruppe des Bundes zum Ende der Credit Suisse begrüsst. Der Bericht sollte als Diskussion für weitere Schritte genutzt werden, fordert der Wirtschaftsverband. Gleichzeitig warnt economiesuisse vor starken Eingriffen.

Industrieproduktion verbleibt rückläufig

01. September 2023 13:05

Zürich - Produktion und Auftragsbestand der Industrie bleiben im August auf tiefem Niveau. Dies zeigt der aktuelle Einkaufsmanagerindex. Er notiert seit Jahresanfang unterhalb der Wachstumsschwelle. Seinem Pendant für Dienstleistungen gelang im August der Sprung knapp in den Wachstumsbereich.

Bundesrat will zur individuellen Besteuerung wechseln

31. August 2023 15:19

Bern - Künftig soll jeder Erwerbstätige sein eigenes Einkommen versteuern müssen, unabhängig vom Zivilstand. Das schlägt der Bundesrat vor. Beim Wechsel zur Individualbesteuerung will er zudem die Steuersätze für tiefe und mittlere Einkommen senken. Damit will er positive Erwerbsanreize setzen.

MEM-Passerelle 4.0 gibt es neu in der ganzen Deutschschweiz

25. August 2023 14:46

Bern/Zürich - Das Angebot von MEM-Passerelle 4.0 zur Beratung und Suche nach Fachkräften der Maschinenbau, Elektro- und Metallindustrie (MEM) ist auf die gesamte Deutschschweiz ausgedehnt worden. Im Frühjahr hatte es ein Pilotprojekt in der Region Olten SO gegeben. 

EFTA und Indien kommen bei Handelsgesprächen voran

25. August 2023 11:07

Neu-Delhi - Die Staaten der Europäischen Freihandelsassoziation (EFTA) und Indien haben im August ihre Verhandlungen über ein Handelsabkommen fortgesetzt. Dabei sind wichtige Schwerpunkte diskutiert worden. Nun wird ein regelmässiger Austausch aufgegleist.