Tilbago stärkt seine Inkassolösung mit Künstlicher Intelligenz
(CONNECT) Die Tilbago AG bietet neu Instrumente zum rechtlichen Inkasso, die sich auf Künstliche Intelligenz (KI) stützen. Wie das 2016 gegründete Fintech-Unternehmen mit Sitz in Luzern mitteilt, können seine Kunden auf mehreren Ebenen auf KI zurückgreifen.
So mobilisiert die AI-Recovery-Intelligence das Wissen von Inkasso-Experten effizient für den Inkasso-Erfolg. Der AI-Verlustschein-Analyzer analysiert das finanzielle Potenzial der Verlustscheine von Tilbago-Kunden. Mit TiLL stellt Tilbago ein Instrument zur Verfügung, das fallspezifische Auskünfte geben kann, die mit dem Bundesgesetz über Schuldbetreibung und Konkurs kompatibel sind. Die KI-gestützten Legal Adviser und Decision Adviser geben Gläubigern Ratschläge, wie sie an ihr Geld kommen können.
Tilbago stellt die KI-gestützten Instrumente bereits seit einigen Monaten seiner Kundschaft zur Verfügung. Die Empfehlungen der AI-Recovery-Intelligence etwa hätten in über 90 Prozent der Fälle zu einem Inkasso-Erfolg geführt, heisst es in der Mitteilung.
„Als FinTech-Lösung heben wir das Inkasso nun auf ein völlig neues Niveau und gestalten die Zukunft im Forderungsmanagement neu“, wird Tilbago-CEO David Fuss in der Mitteilung zitiert. „Im Zentrum steht unsere leistungsstarke AI-Technologie, die präzise Fallanalysen und Prognosen erstellt und automatisiert in die Praxis umsetzt.“ ce/stk