Mibelle Group nimmt zwei eigene Solaranlagen in Betrieb
Die Migros-Tochter Mibelle Group unternimmt einen weiteren Schritt in Richtung regenerativer Energieversorgung und hat an den Standorten in Buchs und Frenkendorf eigene Photovoltaikanlagen in Betrieb genommen. Das Unternehmen will auf 4800 Quadratmetern Fläche Strom produzieren.
Wie es in einer Medienmitteilung heisst, wurden die Anlagen auf bisher ungenutzten Dächern installiert. Sie verfügen über eine Gesamtleistung von 400 Kilowatt Peak. Mibelle rechnet mit einer Stromausbeute in Höhe von 796'000 Kilowattstunden pro Jahr. Dieser werde komplett für den Eigenbedarf verwendet.
Das Unternehmen mit Hauptsitz in Buchs strebt mehr Unabhängigkeit von fossilen Energieträgern an. „Mit Solarstrom können wir nicht nur unsere Energiekosten senken, sondern auch unseren CO2-Fussabdruck reduzieren“, wird die Nachhaltigkeitschefin Claudia Regenass in der Mitteilung zitiert.
Geprüft werde, ob noch weitere Dach- und Fassadenflächen für die eigene Stromerzeugung zur Verfügung stehen. ce/heg