
Das Limmattaler Firmenwiki
Das Limmattaler Firmenwiki enthält Nachrichten der Limmattaler Unternehmen, die Aktionäre der Standortförderungsorganisation Limmatstadt AG oder Mitglied des Industrie- und Handelsvereins Dietikon, der Wirtschaftskammer Schlieren oder der Vereinigung für Industrie, Dienstleistungen und Handel Spreitenbach sind. Das Firmenwiki macht die Nachrichten über den Erscheinungstag hinaus zugänglich und zeigt die Attraktivität des Standorts Limmattal auf. Die Nachrichten erscheinen auch auf der Seite der Limmatstadt AG.
Wie kommt meine Firma ins Limmattaler Firmenwiki?
Gibt es spannende Informationen über Ihr Unternehmen, die auch für andere relevant sind? Wollen Sie mit Ihrem Unternehmen im Firmenwiki aufgeführt und mit anderen Unternehmen vernetzt werden? Wenn Sie Aktionär der Limmatstadt AG oder Mitglied des Industrie- und Handelsverein Dietikon, der Wirtschaftskammer Schlieren oder der Vereinigung für Industrie, Dienstleistungen und Handel Spreitenbach sind, nehmen wir Ihr Unternehmen gerne ins Limmattaler Firmenwiki auf und veröffentlichen Ihre Nachrichten. Informationen und Medienmitteilungen über Ihr Unternehmen können Sie an news@limmatstadt.ch senden.
Welche Informationen sind für Nachrichten geeignet?
Das Limmattaler Firmenwiki enthält Nachrichten über Limmattaler Firmen und solche, die hier tätig sind. Diese Nachrichten werden von der Café Europe. Textagentur GmbH produziert. Für Nachrichten sind solche Informationen interessant, die auch für andere relevant sind. Das können Informationen über neue Produkte, neue Dienstleistungen und neue Kooperationen, aber auch über interessante Veranstaltungen und über Meinungsbeiträge sein. Auch Informationen über neue Führungspersönlichkeiten sind für Nachrichten geeignet. Dagegen sind Nachrichten keine Werbetexte. Daher eignen sich Hinweise auf bereits bestehende Produkte und Dienstleistungen oder auch auf reine Verkaufsveranstaltungen und ähnliches nicht für Nachrichten im Limmattaler Firmenwiki.
Wie wird meine Firma Aktionär der Limmatstadt AG?
Als Aktionär der Limmatstadt AG sind Sie Teil eines umfassenden regionalen Netzwerkes. Aktionär können alle Unternehmen oder Einzelpersonen werden. Für Vereine und Verbände besteht die Möglichkeit einer Netzwerkpartnerschaft. Falls Sie oder Ihr Unternehmen noch nicht Aktionär der Limmatstadt sind, dann melden Sie sich jetzt als Aktionär unter folgendem Link an: https://www.limmatstadt.ch/mitgestalten.
Wie kann ich mich über Limmattaler Unternehmen informieren?
punkt4 Limmattal erscheint jeden Werktag um 16 Uhr – daher der Name – mit den aktuellen Nachrichten über das Limmattal, seine Wirtschaft und seine Unternehmen. Wenn Sie punkt4 Limmattal noch nicht in Ihrem elektronischen Briefkasten erhalten, dann können sie sich hier registrieren: https://punkt4.info/registrieren.html.
Die Limmatstadt
Die Limmatstadt AG leistet einen wesentlichen Beitrag zur Positionierung, Vernetzung, Imagestärkung und zur künftigen Entwicklung des Limmattals. Dafür hat sie mit einer Reihe von Limmattaler Gemeinden Leistungsvereinbarungen abgeschlossen. Hinter der Limmatstadt AG stehen rund 150 Aktionären, darunter zahlreiche Unternehmen aus der Region sowie Einzelpersönlichkeiten. Die Limmatstadt AG trägt gemeinsam mit der Café Europe. Textagentur GmbH das Limmattaler Firmenwiki.
Aktuelles aus dem Limmattal
Dietikon lädt zum dreitägigen Sommerfest ein
Regionalwerke Baden melden Erfolg 2021 und Wechsel in der Führung
Axpo verkauft vier Windparks in Frankreich
Schlatter präsentiert neue Webmaschine

Neues KSB-Magazin widmet sich der Angst
Aargau Verkehr erzielt erneut Bestnoten
Weiningen lädt zum Rebblüetefäscht ein
Giants Software ergänzt Farming Simulator mit Kubota-Maschinen
Standortförderung Schlieren erzielt neue Rekorde

Comedy am Bergli lädt zu Abend mit Charles Nguela ein
Biognosys holt Beat Lüthi in den Verwaltungsrat
Innosuisse fördert Augen-Forschung von Topadur
Pierre Dalcher übernimmt von Peter Voser als HEV-Präsident

Wirtschaftsrat Schlieren hält erste Sitzung
Dietiker Stadtrat stellt erfolgreiche Legislaturbilanz vor
Standortförderung und IFJ laden zum Zürcher Tag des Gründens
Kuros lanciert MagnetOs Easypack Putty in den USA
AKB passt Kriterien für nachhaltige Kreditvergabe an
Pläne für das Attisholz-Areal werden ausgestellt
Cleantech Hub Dietikon ist eröffnet
